Forum
Relaisansteuerung über Bewegungsmelder (Schaltungstechnik)
Hallo
Solche Systeme machen nur in Hotels, Hochhäusern usw. Sinn, und dort laufen die Pumpen dauernd. Wenn du die Pumpe erst über einen Sensor einschaltest, kannst du genausogut das Wasser aufdrehen.
Die Zentralversorgung mit Warmwasser vom Keller aus hat ohnehin den Nachteil, dass man das ganze Jahr über heizen muss.
Besser wäre es, einen Durchlauferhitzer in die Nähe der Zapfstelle zu setzen.
Theo
Gesamter Thread:
Relaisansteuerung über Bewegungsmelder - Christian, 04.01.2013, 14:31
Relaisansteuerung über Bewegungsmelder - Theo
, 04.01.2013, 15:00

Relaisansteuerung über Bewegungsmelder - Christian, 04.01.2013, 16:31
Relaisansteuerung über Bewegungsmelder - cmyk61
, 04.01.2013, 18:10

Relaisansteuerung über Bewegungsmelder - otti
, 04.01.2013, 19:15

Relaisansteuerung über Bewegungsmelder - Christian, 05.01.2013, 02:15
Relaisansteuerung über Bewegungsmelder - cmyk61
, 05.01.2013, 18:05

Relaisansteuerung über Bewegungsmelder - otti
, 05.01.2013, 19:26

Relaisansteuerung über Bewegungsmelder - Christian, 06.01.2013, 16:18
Relaisansteuerung über Bewegungsmelder - otti
, 06.01.2013, 18:27

Relaisansteuerung über Bewegungsmelder - geralds
, 06.01.2013, 20:37

Relaisansteuerung über Bewegungsmelder - otti
, 06.01.2013, 20:52

Duschen OHNE Mischen ist effektiver ! - PeterGrz
, 08.01.2013, 07:47

Duschen OHNE Mischen ist effektiver ! - otti
, 08.01.2013, 07:57

Relaisansteuerung über Bewegungsmelder - mink, 04.01.2013, 23:43
Bewegungsmelder für LED - otti
, 04.01.2013, 23:54

Bewegungsmelder für LED - Christian, 05.01.2013, 02:24