Forum
Relais flattert beim Einschalten per Funk (Schaltungstechnik)
Hallo,
ich habe die in der Grafik abgebildete Schlatung in eine Funkschaltsteckdose gebaut und den Relais-Ausgang mit dem WLAN-Taster meiner FritzBox verbunden. Zweck des Ganzen, ist es das WLAN per Funk ein und auszuschalten.
Der Elko ist so dimensioniet, dass die Impulse am Ausgang der Schaltung bzw. die Dauer, für die das Relais anzieht, bei ca. 1 Sekunde liegt, um so einen Tastendruck per Hand zu simulieren.
Die Schaltung hat auch einige Zeit funktioniert, jetzt geht allerdings nur noch das Ausschalten. Beim Einschaltten flattert das Ausgangs-Relais, so dass die Impulsdauer nicht ausreicht, um bei der FritzBox den Tastendruck zu erzeugen.
Dem Geräusch nach folgt das Flattern einer Logarithmuskurve, d.h. es gibt zunächst einen deutliches Anziehen und Abfallen und dann weitere kürzere mit abnehmender Intensität.
Leider bin ich überfragt, warum die Schaltung nicht mehr funktioniert - hat jemande von Euch eine Idee?
Mich interessiert auch, wie die Schaltung verbessert werden kann, damit es in Zukunft nicht wieder zu dem Feheler kommt.
Vielen Dank für Eure Hilfe
Gesamter Thread:








