Forum
Elektor Röhren-Special 1 -- Wo ist der Fehler ? (Schaltungstechnik)
Hallo
Hast du bei diesen Problemen schon mal daran gedacht einfach auf die Platinen zu verzichten und die ganze Geschichte so zu verdrahten wie es jahrzehnte gemacht wurde?
Du als Privatmann kannst das doch machen wie du möchtest, und bist nicht an irgendwelche Ausführungsbestimmungen gebunden ohne deren Einhaltung das Gerät nicht vertrieben werden darf.
Ich habe das Heft nicht, und kenne also auch die Schaltung nicht. Aber eine Anodenspannung muss nicht stabilisiert sein, und eine Heizspannung muss auch nicht unbedingt eine stabilisierte Gleichspannung sein.
Es gibt hervorragend beschriebene Aufbauten mit Detailfotos aus denen du genau sehen kannst wo welches Bauteil hingebaut werden kann wenn du so etwas möchtest. Vorzugsweise von Japanischen oder Koreanischen Entwicklern. Ich gebe dir gerne solche Adressen. Welche Röhren sind denn im Gerät? Daraus kann man schon sehr weitgehend auf die Schaltung schliessen.
Theo
Gesamter Thread:






























