Forum
Triggerschaltung (Schaltungstechnik)
ok, danke.
Hier mal eine Kurzbeschreibung wie eine diskrete Schaltung in etwa funktioniert:
Das Umschalten geschieht im Einzelnen wie folgt: Bei kleinen Spannungen u1 ist zunächst Transistor T1 gesperrt, T2 ist
gesättigt leitend. Über dem Widerstand RE liegt die Spannung uE = UE+. Ferner gilt u2 ~ UE+. Sobald die Eingangsspannung
die Spannung UE+ um etwa 0,6 V überschreitet, wird Transistor T1 aktiv. Sein Emitterstrom fließt zusätzlich über den
Widerstand RE, so dass mit steigender Spannung u1 auch die Spannung uE ansteigt. Gleichzeitig entzieht aber Transistor T1
dem Transistor T2 Basisstrom, so dass dieser ungesättigt und damit ebenfalls aktiv wird. Die Schaltung kippt, es stellt sich die
Spannung uE = UE– ein, und die Spannung u2 springt auf UB. Ein Rückkippen wird erst wieder möglich, wenn die Spannung
u1 soweit abgesenkt wird, dass Transistor T1 nur noch mäßig leitet und dadurch den Basisstrom für Transistor T2 freigibt. Mit
diesem Verständnis lassen sich näherungsweise die Triggerschwellen UT+ und UT– entsprechend Bild 1b angeben. Typisch
ist die auftretende Schalthysterese, die offenbar abhängig ist von der Differenz zwischen RC1 und RC2.
Im Anhang ist ein Bild mit Schaltung und Hysterese.
Meine Fragen:
Warum ist bitte bei kleiner Eingangsspannung T1 gesperrt und T2 leitend? Wenn die Schaltung kippt dann ist ue=Ue-. Wo sehe ich denn hier Ue- bei der unteren Hysterese?
Warum sind hier 2 Hysteresen aufgezeichnet? Die obere ist nicht invertiert und die untere ist invertiert, ja warum werden den 2 gezeichnet, warum ist die obere so klein, warum ist bei der 2ten kein Ue-?
Ue- und Ue+ sind doch jene Werte, die die Ausgangsspannung annimmt, wenn die Schwelle Ut- bzw. Ut+ überschritten werden? Richtig?
Komparator:
Ebenso ein Bild im Anhang. Der Komparator ist hier ja auch invertierend, nur sieht der jetzt aus wie die Grundschaltung der invertierenden OPV-Schaltung nur mit einer Spannungsquelle da zum Verschieben der Hysterese.
Also hat der Komparator eine Gegenkopplung?
Und was ist jetzt der genaue Unterschied zwischen Komparator und Schmitt-Trigger? Wie unterscheidet sich die Hysterese?
Diskreter Schmittrigger:
Komparator
Gesamter Thread:











