Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Triggerschaltung (Schaltungstechnik)

verfasst von hws(R) E-Mail, 59425 Unna, 16.12.2012, 10:35 Uhr

» ... Kann mir bitte wer kurz erklären was die Unterschieden sind von den 3en

Das ist ein kompletter Lehrgang der Elektronik und das geht nicht "mal kurz".

Schauen, wo einzelne Schaltungen erklärt werden (z.B. der hiesige Minikurs "Schmitttrigger") Dort stehen üblicherweise die Besonderheiten der Schaltung dabei = Unterschiede zum Rest der Schaltungen.

Anfangen würde ich mal mit einer einfachen Vergleicherschaltung mit einem OP. Und zwar selbst aufbauen und messen.

Diskret heißt, selbst aus einzelnen Widerständen und Transistoren aufgebaut. Im Gegensatz zu integrierten Schaltungen, wo in dem Käfer die Funktion (und evtl noch mehr) drin ist. Die Innenschaltung eines ICs lässt sich aber genauso erklären, wie eine diskrete Schaltung.


hws



Gesamter Thread:

Triggerschaltung - guest123, 16.12.2012, 00:07
Triggerschaltung - schaerer(R), 16.12.2012, 00:23
Triggerschaltung - guest123, 16.12.2012, 10:18
Triggerschaltung - hws(R), 16.12.2012, 10:36
Triggerschaltung - schaerer(R), 16.12.2012, 10:42
Triggerschaltung - hws(R), 16.12.2012, 10:35
Triggerschaltung - guest123, 16.12.2012, 12:12
Triggerschaltung - xy(R), 16.12.2012, 12:31
Triggerschaltung - guest123, 16.12.2012, 12:45
Triggerschaltung - xy(R), 16.12.2012, 13:03
Triggerschaltung - guest123, 16.12.2012, 13:24
Triggerschaltung - olit(R), 16.12.2012, 13:45
Triggerschaltung - xy(R), 16.12.2012, 14:31
Triggerschaltung - olit(R), 16.12.2012, 12:47
Triggerschaltung - hws(R), 16.12.2012, 14:03