Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Störsignale schalten Flipflops (bei Modelleisenbahn) (Schaltungstechnik)

verfasst von olit(R) E-Mail, Berlin, 14.12.2012, 16:18 Uhr
(editiert von olit am 14.12.2012 um 17:18)

» » Am besten einen mit
» » integriertem Schmitttrigger.
»
» Ist nicht nötig, man RS-FF.

Ja, das stimmt schon.
Die Dinger mit Empfangsphotodiode und Trigger benötigen am Eingang einen Mindeststrom.
Damit ist die Empfindlichkeit unabhängig vom Kollektorwiderstand am Ausgang. :-)
Mit einem einfachen Optokoppler, kann er die Empfindlichkeit mittels Kollektorwiderstand selbst bestimmen. Ist ja auch kostengünstiger. :yes:

edit.:
Außerdem, kann er bei einem Einfachen Optokoppler den Widerstand in den Emitterkreis schalten und das Setzsignal am Emitter abgreifen. Das ist es sogar richtig herum! Das hatte ich in der Eile übersehen. (Passiert ja öfter bei mir. :-( )



Gesamter Thread:

Störsignale schalten Flipflops (bei Modelleisenbahn) - nikbo(R), 14.12.2012, 14:16
Störsignale schalten Flipflops (bei Modelleisenbahn) - olit(R), 14.12.2012, 15:37
Störsignale schalten Flipflops (bei Modelleisenbahn) - xy(R), 14.12.2012, 15:39
Störsignale schalten Flipflops (bei Modelleisenbahn) - olit(R), 14.12.2012, 16:18