Forum
Kabelfernsehen und DVB-T an einem gem. Antenneneingang (Schaltungstechnik)
» »
» » Nee, beachte den Begriff "Fachfirma". Da geht das aus geldtechnischen
» » Gründen ganz und gar nicht. - Bei "uralter Verkabelung" denke ich an
» 240
» » Ohm Flachbandkabel, da geht das dann natürlich wirklich nicht (ganz so
» » gut).
»
» nein - ist schon ein Koaxialkabel und einige im Haus montierte
» Zwischenverstärker. Ist aber nicht "zentral" verkabelt sondern Wohnung
» rein und wieder raus zur nächsten Wohnung. So immer einige Wohnungen an
» einem Strang und dazwischen gelegentlich ein Verstärker (keine Ahnung wo
» wirklich)
---
Genau dieser Durchschliff (Busverkabelung) ist Müll.
In früheren Kopfanlagen war es schon auch üblich sich
entscheiden zu können, ob Bus- oder Sternverkabelung.
Da wurde wohl wiedereinmal beim Pferdeschwanz gespart.
37 Parteien haben unterschiedliche TV-Wünsche, daher
eine flexiblere Verkabelung unabdingbar wäre.
Wie doch die Menschen immer wieder entmündigt werden....
"Kostet, Preis und Dreck, mehr geht nicht, wozu brauchst
es, bist es schon zu alt für, sind ja eh ne tolle Gemeinschaft, Genossenschaft, ......!"
Grüße
Gerald
---
--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! Feigling!"
Gesamter Thread:



