Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Minikurs Variab Timer 1 bis 10 h (Schaltungstechnik)

verfasst von BernhardB(R), Berlin, 26.11.2012, 18:24 Uhr

Hi,

» 1. Verstehe ich es richtig, dass der Timer (Chip A) die ganze Zeit über
» taktet, egal welcher Zustand am Ausgang 4 (Chip D) anliegt?
Ja.

» Das Signal
» aber am Eingang 10 (Chip B) ignoriert wird? (Wenn nicht START gedrückt
» wurde, also Standby-Betrieb)
»
Nein.
Der Zähler ignoriert das Taktsignal nicht- er zählt! Der Witz ist, dass das RS-FF beim Einschalten und im "Stand- by" im Stop- Zustand steht. Der Zähler liefert immer nur weitere Stop- Signale, wenn er überläuft- die haben natürlich keine Wirkung, denn das FF steht ja schon auf "Stop".
Erst die Start- Taste setzt das FF auf "Start" (Relais zieht) und gleichzeitig den Zähler zurück. Dann schaltet das FF bei Zählerüberlauf zurück auf "Stop".

» 2. Liegt der Verbrauchsstrom dann auch in der Größenordnung des im
» Datenblatt angegebenen "Supply Current" von ca. 600uA oder errechnet sich
» der Verbrauch dann anders?

Kann ich jetzt nichts zu sagen.

»
» 3. Müßte der Chip D (4 NOR) nicht auch an dem Pin 14 die
» Versorgungsspannung und an Pin 7 GND haben oder kann man das weglassen?

Natürlich muss er!
»
» 4. Könnte man die Schaltung gegebenenfalls um einen weiteren Chip CD4040B
» erweitern?
»
Ja.

Gruß
Bernhard



Gesamter Thread:

Minikurs Variab Timer 1 bis 10 h - Wulfman, 26.11.2012, 17:23
Minikurs Variab Timer 1 bis 10 h - BernhardB(R), 26.11.2012, 18:24
Danke - Wulfman, 27.11.2012, 09:28
Minikurs Variab Timer 1 bis 10 h - schaerer(R), 27.11.2012, 12:00
Danke auch hierfür - Wulfman, 27.11.2012, 13:29