Forum
230V_AC aufzeichnen (Schaltungstechnik)
--
»
» Was muss ich beachten wenn ich 230V messe und das Messgerät mist, kann ich
» das in der Hand nehmen?
» wenn nicht und ich nehme es trozdem in der Hand was kann passieren?
»
Was passiert, wenn du einen Fön in die Hand nimmst und den Strom einschaltest?
dann >> siehe unten meine Fußnote!"
» Das Messgerät ist aus komplet Plastik auser diese Blaue teil das ist aus
» Gummi.
»
Wichtig ist, dass du voll konzentriert arbeitest, logisch und mit vollem Überblick vorgehst.
!Also nur dann hingreifst, wenn sicher mit dem AUGE UND der HAND
das Teil, wo du hingreifen willst, sicher angreifen kannst.!
VERMEIDE auf alle Fälle, dass du WÄHREND der Messung den Messbereich umschaltest!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Es gibt Messgeräte, die damit kein Problem haben, aber dein Messgerät wird eventuell /eher sicher/ zerstört.
Weil der nächst kleinere Messbereich 200V_AC ist,
und somit um einiges kleiner als die anliegenden 230V_AC ist.
Das Kunststoffgehäuse deines Messgerätes hat eine
angegebene Schutzklasse per gegebener Spannung.
zB dein Messgerät ist so sicher bei:
Sicherheit: EN 61010-1; CAT II 1000 V
Schau mal in deinem Lehrbuch, oder beim Hersteller /...techn. Info/, oder Wiki nach,
http://de.wikipedia.org/wiki/Messkategorie
was die Schutzklsse II (römische Zahl 2) bei 750V (Messsbereichendwert deines DMM) bedeutet.
Sorgfältig durchlesen bitte!!!!!!
http://www.elektrofachkraft.de/fachwissen/fachartikel/prufung/wahlen-sie-die-richtige-kategorie-bei-messgeraten/
Grüße
Gerald
---
--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! Feigling!"
Gesamter Thread:









