Forum
Spannungsbegrenzer (Schaltungstechnik)
» Ähm der Stromfluss beruht doch aber auf der angelegtenspannung und dem
» wiederstand des elektrolyts in diesem fall R=U/I R=0,3V/2A R=0,15Ohm.
» Sprich ich muss eine Spannung anlegen damit ein Strom fließen kann, weil
» ohne Spannung kein Strom. Oder wat?
Oder wat!
Eine Stromquelle, ist eine Schaltung die immer versucht einen konstanten Strom zu speisen.
Je nach dem wie groß der angeschlossene Widerstand ist, fällt an diesem entsprechender Spannungsfall.
I*R=U
Gesamter Thread:
Spannungsbegrenzer - derdude, 21.11.2012, 17:00
Spannungsbegrenzer - xy
, 21.11.2012, 17:14

Spannungsbegrenzer - derdude, 21.11.2012, 18:04
Spannungsbegrenzer - schaerer
, 21.11.2012, 18:25

Spannungsbegrenzer - derdude, 21.11.2012, 18:40
Spannungsbegrenzer - olit
, 21.11.2012, 18:57

Spannungsbegrenzer - derdude, 21.11.2012, 19:07
Spannungsbegrenzer - olit
, 21.11.2012, 19:24

Spannungsbegrenzer - derdude, 21.11.2012, 19:31
Hallo Funktioniert nicht! - olit
, 21.11.2012, 19:42

Spannungsbegrenzer - schaerer
, 21.11.2012, 22:10

Spannungsbegrenzer - BataillonDAmour
, 21.11.2012, 21:40
