Forum
Spannungsbegrenzer (Schaltungstechnik)
» » Servus, ja wie gesagt brauch das für ne elektrolyse und hab gelesen das
» » sich bei einer Spannung von 0,3V und einer Stromdichte von ca.
» 0,21A/cm2
» » ander Kathode eine relative kompakte Kupferschicht bildet und das
» wollte
» » ich mal ausprobieren.
»
» Das sehe ich so: Du brauchst keine Spannungsquelle sondern eine
» einstellbare Stromquelle. Durch den Stromfluss bildet sich zwischen den
» Elektroden eine Spannung von 0.3V auf Grund von unterschiedlichen
» Metallen.
Ähm der Stromfluss beruht doch aber auf der angelegtenspannung und dem wiederstand des elektrolyts in diesem fall R=U/I R=0,3V/2A R=0,15Ohm. Sprich ich muss eine Spannung anlegen damit ein Strom fließen kann, weil ohne Spannung kein Strom. Oder wat?
Gesamter Thread:






