Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Hinweis auf zwei Fehler... (Schaltungstechnik)

verfasst von schaerer(R)  E-Mail, Kanton Zürich (Schweiz), 21.11.2012, 17:47 Uhr

Ergänzend zu dem was XY sagt, hast Du etwas Wichtiges bei CMOS-Logik-ICs nicht berücksichtigt:

Mit zwei NOR-Gates des CMOS-IC HCF4001BEY hast Du ein RS-FlipFlop realisiert. Du schaltest den einen Eingang mit einer Taste und den andern Eingang mit dem Relaiskontakt auf den HIGH-Pegel (hier +5 VDC).

Wenn diese Kontakte offen sind, dann sind diese Eingänge nicht definiert. Das ist erst der Fall, wenn Du zwischen diesen Eingängen und GND je einen Widerstand (z.B. 10 k-Ohm) schaltest.

So aber, funktioniert die Schaltung schon alleine deswegen nicht.

Uebrigens nicht vergessen die Datenblätter studieren... :ok:

Beim Spannungsregler 7805 ist Dir ein Lapsus passiert. Er verlangt nämlich einen Minimalstrom, damit er sauber regeln kann. Möglicherweise beträgt dieser minimale Strom 5 mA. Ich weiss jetzt das nicht auswendig und guck auch nicht extra nach. Mit einer LED als Betriebsanzeige hast Du dieses Problem bereits gelöst.

--
Gruss
Thomas

Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9



Gesamter Thread:

Schaltung Meldeanlage / was macht hier der Kondens - Wulfman, 21.11.2012, 15:08
Schaltung Meldeanlage / was macht hier der Kondens - xy(R), 21.11.2012, 17:17
Sinn des Ganzen - Wulfman, 22.11.2012, 10:31
Hinweis auf zwei Fehler... - schaerer(R), 21.11.2012, 17:47
Hinweis auf zwei Fehler... - olit(R), 21.11.2012, 18:00
Hinweis auf zwei Fehler... - Wulfman, 22.11.2012, 10:16
Dankeschön sollte die Überschrift sein - Wulfman, 22.11.2012, 10:18
NE555-Alternative... - schaerer(R), 22.11.2012, 10:28