Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

EDIT: Übertragung von Signalen (Schaltungstechnik)

verfasst von Sebi2020 E-Mail, 20.11.2012, 23:06 Uhr

Worauf ich hinaus möchte, ist folgendes. Was ist wenn ich nun ein System habe, wo 2 Sender (was wohl heut zu Tage üblich ist, wenn wir nicht mehr mit TTYs arbeiten) miteinander verbunden sind, wie die Ausgänge bei verschiedenen Spannungsquellen geschützt sind. Beispiel soll das folgende Schaltbild, was ich hochlade darstellen. Hier müsste ein Ausgleichsstrom von der Spannungsquelle 5V zur Spannungsquelle 3.1 V fließen, da hier ein Potentialunterschied von 5 - 3.1 V = 1.9V vorliegt.
Das würde doch dem Laden einer Batterie entsprechen, oder? Ist dies nicht gefährlich, ich dachte man darf Spannungsquellen nicht parallel Schaten, wenn sie nicht die Gleichen Spannungen besitzen????

Ich würde in diesem System das umladen vermeiden, indem ich Schutzdioden an den Ausgang klemme, wäre meine einzigste Lösung die mir gerade in den Sinn kommt, so stell ich sicher, das der Strom NUR über Masse wieder zurück zur eigentlichen Spannungsquelle fließt.

Aber bei Wechselspannung, kann ich ja wie gesagt nicht solche Schutzdioden verwenden... hier der Schaltplan.



Gesamter Thread:

Übertragung von Signalen - Sebi2020, 20.11.2012, 21:25
EDIT: Übertragung von Signalen - Sebi2020, 20.11.2012, 23:06
Bussysteme - geralds(R), 21.11.2012, 00:18
Bussysteme - Sebi2020, 21.11.2012, 00:23
EDIT: Tri-State - Sebi2020, 21.11.2012, 00:25
EDIT: Tri-State - xy(R), 21.11.2012, 07:36
EDIT: Tri-State - Sebi2020, 21.11.2012, 09:30
uoRQhUfzkrL - Mikaela, 08.12.2012, 12:05