Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Zur Ehre des LM317, die violette Farbe! (Schaltungstechnik)

verfasst von gast*, 17.11.2012, 18:53 Uhr

» » hi Gruß TomWagner,
» »
» » na fein... :clap:
» »
» »
» » hast das auch mit dem Kondi da oben parallel probiert?
» »
» »
»
» Wenn zwischen LM317-COM und Opamp-Ausgang direkte niederohmige Verbindung
» anliegt, hat man am Ausgang des LM317 stets die Summe von der Spannung am
» Opampausgang plus die Referenzspannung des LM317.
»
» Offenbar ist das eine der ganz grossen LM317-Applikations-Erfindungen.
» :rotfl:
»
» Es wäre damit soweit, dass man zur Ehre des LM317 diesem die violette
» Farbe spenden sollte. :-P :-P :-P :-D :-D :-D :-P :-P :-P
»
» Dem violetten 555er würde Konkurrenz gut tun... :ok: :cool:

Muss man denn alles selber machen? Is so recht? :-P :-P




So, zu der Schaltung. Zunächst einmal, diesen Unsinn mit dem LM317 würde ich so auch nicht machen. Aber darüber ist bereits genug geschrieben worden.

Dann habe ich den geralds-Kondensator erstmal wieder rausgenommen. Wenn überhaupt nötig sollte man sich mit einem wesentlich kleineren Kondensator begnügen, ca. 1nF oder so und zwar nur um eventuelles hochfrequentes Schwingen des OP-Amps zu unterdrücken. Ich begründe das mal wie folgt. Wer immer sich diese Schaltung einst ausgedacht (oder weitgehend abgepinnt) hat, hat zumindest einen Glückstreffer gelandet. Dieser 47µF Elko über dem NTC hat zur Folge, das beim Anlegen der Betriebsspannung der OP-Amp Ausgang kurzzeitig stark positiv wird. Ein Lüftermotor läuft bei einer bestimmten Spannung an, wenn er erstmal läuft kann man die Spannung verringern ohne das er stehen bleibt. Ein mit der Zeit schwergängiger werdender Lüfter bekommt so wenigstens beim Einschalten einen kleinen Anschubs damit er überhaupt läuft. Ein zu großer Kondensator über R5 würde diesen Impuls so stark abschwächen, dass man in der Tat, wie geralds schon sagte, C1 weglassen oder sehr klein machen können.

@geralds: Jetzt gibste mir bestimmt kein Sacher-Törtchen mehr aus, wie? :-(



Gesamter Thread:

Lüfterstuerung funktioniert nicht richtig - tomwagner123(R), 16.11.2012, 19:17
Lüfterstuerung funktioniert nicht richtig - simi7(R), 16.11.2012, 19:57
Lüfterstuerung funktioniert nicht richtig - tomwagner123(R), 16.11.2012, 20:09
Lüfterstuerung funktioniert nicht richtig - xy(R), 16.11.2012, 20:11
Lüfterstuerung funktioniert nicht richtig - tomwagner123(R), 16.11.2012, 20:19
Lüfterstuerung funktioniert nicht richtig - tomwagner123(R), 16.11.2012, 20:20
Lüfterstuerung funktioniert nicht richtig - gast*, 16.11.2012, 20:37
Lüfterstuerung funktioniert nicht richtig - thomas123, 16.11.2012, 20:56
Lüfterstuerung funktioniert nicht richtig - geralds(R), 16.11.2012, 20:42
Lüfterstuerung funktioniert nicht richtig - gast*, 16.11.2012, 20:50
Lüfterstuerung funktioniert nicht richtig - geralds(R), 16.11.2012, 20:54
Lüfterstuerung funktioniert nicht richtig - gast*, 16.11.2012, 21:04
Lüfterstuerung funktioniert nicht richtig - schaerer(R), 16.11.2012, 21:36
Vorschlag - OPAMP - Schmitttrigger - geralds(R), 16.11.2012, 21:45
Vorschlag - OPAMP - Schmitttrigger - gast*, 16.11.2012, 21:59
Vorschlag - OPAMP - Schmitttrigger - geralds(R), 16.11.2012, 22:05
Vorschlag - OPAMP - Schmitttrigger - thomas123, 16.11.2012, 22:19
aha, ok, Lüfterregelung! - geralds(R), 16.11.2012, 22:24
aha, ok, Lüfterregelung! - tomwagner123(R), 16.11.2012, 22:36
Lüfterstuerung funktioniert nicht richtig - schaerer(R), 16.11.2012, 21:34
Lüfterstuerung funktioniert nicht richtig - olit(R), 16.11.2012, 20:53
Lüfterstuerung funktioniert nicht richtig - geralds(R), 16.11.2012, 20:57
Lüfterstuerung funktioniert nicht richtig - schaerer(R), 16.11.2012, 21:38
Lüfterstuerung funktioniert nicht richtig - geralds(R), 16.11.2012, 21:55
Lüfterstuerung funktioniert nicht richtig - schaerer(R), 16.11.2012, 21:27
Lüfterstuerung funktioniert nicht richtig - schaerer(R), 16.11.2012, 21:25
Lüfterstuerung funktioniert nicht richtig - schaerer(R), 16.11.2012, 21:57
"Schalter" denn "Regler" - geralds(R), 16.11.2012, 22:08
Lüfterstuerung funktioniert nicht richtig - thomas123, 16.11.2012, 22:31
Lüfterstuerung funktioniert nicht richtig - tomwagner123(R), 16.11.2012, 22:33
Lüfterstuerung funktioniert nicht richtig - olit(R), 16.11.2012, 22:45
Lüfterstuerung funktioniert nicht richtig - Olit ---- hääähh - geralds(R), 16.11.2012, 22:58
Lüfterstuerung funktioniert nicht richtig - Olit ---- hääähh - olit(R), 16.11.2012, 23:04
Lüfterstuerung funktioniert nicht richtig - die Zweite - geralds(R), 16.11.2012, 22:39
Lüfterstuerung funktioniert nicht richtig - die Zweite - schaerer(R), 17.11.2012, 10:37
Lüfterstuerung funktioniert nicht richtig - die Zweite - tomwagner, 17.11.2012, 13:29
Lüfterstuerung - Kondensator - geralds(R), 17.11.2012, 16:01
Zur Ehre des LM317, die violette Farbe! - schaerer(R), 17.11.2012, 18:13
Zur Ehre des LM317, die violette Farbe! - gast*, 17.11.2012, 18:53
Sacher und LM317 - hmm! lecker!!! - geralds(R), 17.11.2012, 20:29
Sacher und LM317 - hmm! lecker!!! - gast*, 18.11.2012, 00:45
Zur Ehre des LM317 - olit(R), 17.11.2012, 21:02
Zur Ehre des LM317 - gast*, 18.11.2012, 01:00
Lüfterstuerung - Kondensator - tomwagner, 20.11.2012, 22:30
Lüfterstuerung - Kondensator - tomwagner123(R), 20.11.2012, 22:34
Lüfterstuerung - Kondensator - tomwagner, 20.11.2012, 22:43