Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Referenzspannung bei OPV-Schaltung (Schaltungstechnik)

verfasst von schaerer(R)  E-Mail, Kanton Zürich (Schweiz), 16.11.2012, 19:07 Uhr

» Okay, ich lese es mir durch ...
» Mir ist noch nicht ganz klar warum diese Arbeitspunktspannung nicht gleich
» GND sein darf.

Die Signalspannung muss sich ein- und ausgangsseitig innerhalb der Betriebsspannung bewegen. Wenn Du eine Schaltung betreibst, die z.B. mit +12 VDC und GND - das ist single-supply - betrieben wird, dann muss diese Arbeitspunktspannung (Bezugsspannung, Referenzspannung) in der Mitte zwischen +12 VDC und GND liegen und das ist +6 VDC.

+6 VDC dann, wenn die Schaltung ganz nahe bei +12 V und GND die Ausgangsamplitude begrenzt. Das ist z.B. bei einem Rail-to-Rail-Opamp der Fall. Ist die Opampschaltung jedoch nicht spannungssymmetrisch aussteuerbar, dann muss man die Arbeitspunktspannung so verschieben, damit man wieder symmetrisch aussteuern kann.

Das heisst, wenn man die Amplitude erhöht, kommt der Moment wo die Signalbegrenzung gemeinsam oben und unten einsetzt.

Ansonsten empfehle ich Dir generell meine Elektronik-Minikurse für Opamps und Instrumentationsverstärker:
http://www.elektronik-kompendium.de/public/schaerer/#verstaerker

--
Gruss
Thomas

Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9



Gesamter Thread:

Referenzspannung bei OPV-Schaltung - thunderbolt(R), 16.11.2012, 17:40
Referenzspannung bei OPV-Schaltung - gast*, 16.11.2012, 17:59
Referenzspannung bei OPV-Schaltung - thunderbolt(R), 16.11.2012, 18:14
Referenzspannung bei OPV-Schaltung - gast*, 16.11.2012, 18:27
Referenzspannung bei OPV-Schaltung - gast*, 16.11.2012, 18:32
Referenzspannung bei OPV-Schaltung - gast*, 16.11.2012, 18:42
Referenzspannung bei OPV-Schaltung - schaerer(R), 16.11.2012, 18:40
Referenzspannung bei OPV-Schaltung - thunderbolt(R), 16.11.2012, 18:47
Referenzspannung bei OPV-Schaltung - schaerer(R), 16.11.2012, 19:07
Referenzspannung bei OPV-Schaltung - thunderbolt(R), 16.11.2012, 21:48
Referenzspannung bei OPV-Schaltung - olit(R), 16.11.2012, 22:02
Referenzspannung bei OPV-Schaltung - schaerer(R), 16.11.2012, 22:09
Referenzspannung bei OPV-Schaltung - schaerer(R), 16.11.2012, 22:06
Referenzspannung bei OPV-Schaltung - thunderbolt(R), 16.11.2012, 22:22
Referenzspannung bei OPV-Schaltung - schaerer(R), 17.11.2012, 10:16