Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Eigenschaften - OPV (Schaltungstechnik)

verfasst von Kaspersky(R), 11.11.2012, 10:11 Uhr
(editiert von Kaspersky am 11.11.2012 um 10:23)

Ok, danke. Ich habe euch die Seiten gepostet, die ich zu diesem Thema gelesen habe.

Z.b. bei S. 164, 165 kann ich nichts herauslesen, was ich mir merken könnte, oder was wichtig wäre.

S. 164 nochmal^^: "http://www.imagebanana.com/view/yyvsyf0u/eingangsverhalten.jpg"

S. 166 ist da einfacher, da merke ich mir genau die Slew Rate, Ausgangswiderstand und die Bandbreite bzw. Ausgangsrauschen halt.

Obwohl ich das auch nicht wirklich verstehe, das mit dem Ausgansrauschen und vorallem das Bild dazu auf S. 167.

Was macht dieses Bild genau aus, oder wie hängt das mit dem Ausgangsverhalten zusammen?



Gesamter Thread:

Eingangs- und Ausgangsverhalten(OPV) - Kaspersky(R), 10.11.2012, 23:24
Eingangs- und Ausgangsverhalten(OPV) - 79616363(R), 11.11.2012, 06:22
Eingangs- und Ausgangsverhalten(OPV) - Kaspersky(R), 11.11.2012, 08:59
Eingangs- und Ausgangsverhalten(OPV) - schaerer(R), 11.11.2012, 09:20
Eingangs- und Ausgangsverhalten(OPV) - Kaspersky(R), 11.11.2012, 09:59
Eingangs- und Ausgangsverhalten(OPV) - schaerer(R), 11.11.2012, 10:12
Eigenschaften - OPV - geralds(R), 11.11.2012, 09:50
Eigenschaften - OPV - Kaspersky(R), 11.11.2012, 10:11
Eigenschaften - OPV - geralds(R), 11.11.2012, 10:26