Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Eingangs- und Ausgangsverhalten(OPV) (Schaltungstechnik)

verfasst von Kaspersky(R), 11.11.2012, 09:59 Uhr
(editiert von Kaspersky am 11.11.2012 um 10:19)

Danke dir!

Naja in einem Buch namens: "Elemente der angewandten Elektronik"

Da ist das zwar beschrieben, aber wenn ich lesen, kenn ich mich nicht wirklich aus.

www.bit.ly/To68O2

Hier ist 166, 167 Ausgangsverhalten beschrieben.

Ja gut, hier kann ich fast schon herauslesen, das die SlewRate, Ausgangsimpedanz und Ausgangsrauschen wichtig ist, aber was ist mit dem Eingang, das verstehe ich überhaupt nicht.

Und auf S. 165 Das Eingansverhalten
(S. 164 ist hier:
http://www.imagebanana.com/view/yyvsyf0u/eingangsverhalten.jpg)



Gesamter Thread:

Eingangs- und Ausgangsverhalten(OPV) - Kaspersky(R), 10.11.2012, 23:24
Eingangs- und Ausgangsverhalten(OPV) - 79616363(R), 11.11.2012, 06:22
Eingangs- und Ausgangsverhalten(OPV) - Kaspersky(R), 11.11.2012, 08:59
Eingangs- und Ausgangsverhalten(OPV) - schaerer(R), 11.11.2012, 09:20
Eingangs- und Ausgangsverhalten(OPV) - Kaspersky(R), 11.11.2012, 09:59
Eingangs- und Ausgangsverhalten(OPV) - schaerer(R), 11.11.2012, 10:12
Eigenschaften - OPV - geralds(R), 11.11.2012, 09:50
Eigenschaften - OPV - Kaspersky(R), 11.11.2012, 10:11
Eigenschaften - OPV - geralds(R), 11.11.2012, 10:26