Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Relais ausschalten wenn keine Last mehr anliegt (Schaltungstechnik)

verfasst von Anonymic(R), Weilmünster, 10.11.2012, 15:46 Uhr
(editiert von Anonymic am 10.11.2012 um 15:52)

» Hallo ihr Lieben
»
» Das ist meine Einstandsfrage, ich bin schon länger auf der Suche nach
» einem interessanten Elektronikforum und versuche jetzt bei euch mein Glück
» :-D
»
» Hier meine Frage. Für ein Gartenhäuschen gibt es einen Stromanschluss mit
» Schalter. Ans einschalten denkt man notgedrungen wenn kein Strom da ist,
» aber ans ausschalten eher nicht.
» Jetzt meine Idee: Es kommt ein Relais mit Selbsthaltung ran, sowie eine
» Lasterkennung die bei einem Strom von weniger als x die Selbsthaltung
» unterbricht.
» Im Idealfall heißt das, man steckt den Verbraucher aus und der Strom ist
» weg, bis man das ganze wieder aktiviert.

Warum nicht eingesteckt lassen und die Dose schaltbar gemacht...

edit: habe gerade gelesen, das die dose bereits schaltbar ist. Sorry. Aber ich verstehe jetzt nicht den zusammenhang, warum man etwas ausstecken muss, wo die dose schon schaltbar ist.



Gesamter Thread:

Relais ausschalten wenn keine Last mehr anliegt - wastel(R), 10.11.2012, 15:33
Relais ausschalten wenn keine Last mehr anliegt - Anonymic(R), 10.11.2012, 15:46