Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Inverter Test Schaltung (Zeit) (Schaltungstechnik)

verfasst von schaerer(R)  E-Mail, Kanton Zürich (Schweiz), 27.10.2012, 13:56 Uhr

» Hallo,
»
» ich möchte in einem Schaltungssimulationsprogramm Inverter hinsichtlich
» ihres Zeitverhalten simulieren+ausmessen.
»
» Dazu habe ich in den Datenblättern eine Test Schaltung gefunden. Welche am
» Inverterausgang einen CL gegen Masse enthält. Es steht aber im Datenblatt
» nicht die Dimensionierung. Es steht nur das Cl Load&Stray Kapazitäten
» enthält.
»
» Nun zu meiner Frage wie größ ist Üblicherwiese Cl?
»
» Besonders geht es mir um den Inverter: NC7SZ04 UHS & NC7S04

S sind die schnellen Schottky-TTL-Typen. Heisst es wirklich 7S04 und nicht 74S04?

Denk Dir die Folgeschaltungen an so einem Ausgang. Da gibt es Eingangskapazitäten und Streukapazitäten durch die Leiterbahnen. Das alles liegt bei relativ kurzen Leiterbahnen alles zusammen schätzungsweise im unteren 10-pF-Bereich.

Das sind so meine persönlichen Erfahrungswerte von früher und kein Bezug auf Datenblätter.

--
Gruss
Thomas

Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9



Gesamter Thread:

Inverter Test Schaltung (Zeit) - Horst, 27.10.2012, 11:42
Inverter Test Schaltung (Zeit) - schaerer(R), 27.10.2012, 13:56
Inverter Test Schaltung (Zeit) - Thomas Kuster, 27.10.2012, 20:06
Inverter Test Schaltung (Zeit) - schaerer(R), 27.10.2012, 20:44