Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Waschmaschine stromlos schalten (Schaltungstechnik)

verfasst von Herbman_84(R), 09.10.2012, 16:07 Uhr

Der "nicht Gebrauch" sollte über eine Zeitsteuerung erfasst werden und der Wasseraustritt durch einen Wassermelder. Das im Normalbetrieb ein Relais keinen Schaden nimmt ist mir klar. Die Überlegung bei mir war parallel auch den Trockner über eine ähnliche Steuerung zu steuern und bei dem läuft der Motor nach Beendigung des Programms ne ganze weile mal zwischendurch an um die Wäsche aufgelockert zu lassen. An die Idee die Kontrolleuchten abzugreifen bin ich gar nicht gekommen. Aber das scheint mir jetzt im ersten Moment die genialste Lösung zu sein. :-)
Danke für den Tipp!!!!



Gesamter Thread:

Waschmaschine stromlos schalten - Herbman_84(R), 09.10.2012, 14:33
Waschmaschine stromlos schalten - Erhard(R), 09.10.2012, 14:47
Waschmaschine stromlos schalten - Herbman_84(R), 09.10.2012, 15:37
Waschmaschine stromlos schalten - Theo(R), 09.10.2012, 15:53
Waschmaschine stromlos schalten - Herbman_84(R), 09.10.2012, 16:07
Waschmaschine stromlos schalten - Hartwig(R), 09.10.2012, 16:55
Waschmaschine stromlos schalten - otti(R), 09.10.2012, 20:20