Forum
Waschmaschine stromlos schalten (Schaltungstechnik)
Hallo
Wenn bei "Nichtgebrauch" die Stromzufuhr unterbrochen werden soll, dann muss der Relaiskontakt doch keinen hohen Motorstrom verkraften können. Die Maschine ist doch schon stromlos. Die Stromabschaltung dürfte nicht so wichtig sein, wichtiger wäre ein Schaltventil am Ende des Wasseranschlussschlauches (wie es inzwischen wohl fast alle moderneren Maschinen haben).
Wie soll denn der "Nichtgebrauch" festgestellt werden? Automatisch über eine Stromüberwachung? Oder kannst du z.B. eine Kontrollampe der Maschine "anzapfen"? Wie soll der "Wasseraustritt" festgestellt werden? Feuchtesensoren auf dem Boden?
Theo
Gesamter Thread:
Waschmaschine stromlos schalten - Herbman_84
, 09.10.2012, 14:33

Waschmaschine stromlos schalten - Erhard
, 09.10.2012, 14:47

Waschmaschine stromlos schalten - Herbman_84
, 09.10.2012, 15:37

Waschmaschine stromlos schalten - Theo
, 09.10.2012, 15:53

Waschmaschine stromlos schalten - Herbman_84
, 09.10.2012, 16:07

Waschmaschine stromlos schalten - Hartwig
, 09.10.2012, 16:55

Waschmaschine stromlos schalten - otti
, 09.10.2012, 20:20
