Forum
Stromquelle vs. Spannungsquelle (Schaltungstechnik)
Hallo zusammen,
ich habe eine Frage und hoffe, ihr könnt mir diesbezüglich behilflich sein.
Gibt es eine Möglichkeit, ein System darauf zu untersuchen, ob diese mit einer Spannungsquelle anstatt mit einer Stromquelle betrieben werden kann?
Ich habe auf der Arbeit ein Messsystem, welches angeblich stromeinprägend betrieben werden muss. Leider kann mir hier keiner erklären, warum eine Spannungseinprägung nicht ausreichend ist. Es handelt sich hierbei um ein Messsystem, das im Prinzip schon 30 Jahre alt ist und immer und immer weiter entwickelt wurde. Getestet mit einer Spannungsquelle habe ich es auch schon und es scheint so, dass die Spannungsquelle ausreichend ist.
Gibt es eine Möglichkeit, diese These zu widerlegen?
Einzige Möglichkeit, die mir spontan einfällt, ist eine Reihe von Messungen sowohl mit Strom- als auch mit Spannungsquelle zu betreiben und die Messergebnisse auf ihr Signal-Rausch-Verhältnis zu untersuchen und diese zu vergleichen.
Danke und Gruß
Sanjo
Gesamter Thread:


