Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Signal zeitverzögern - Laufzeitprobleme (Schaltungstechnik)

verfasst von Leser, 08.10.2012, 18:49 Uhr

» ---
»
» » Glaub ich dir nicht :-P
» »
» » Ein Signalrelais wie z.B. das STSH124T von Goodsky mit 2800 Ohm
» » Spulenwiderstand wird man sicher mit einem kleinen Elko und einem
» kleinen
» » Vorwiderstand dazu bringen, die 5ms An- und Abfallverzögerung auf je
» 10ms
» » zu verlängern. Und das braucht nicht mal 10mA..
» »
» ---
» Hi,
»
» Jauw,, das geht auch.
»
» Natürlich dachte ich auch an die Relais.
» Naja, wollte halt Lautloses vorstellen.
» Erweiternd wäre noch die Möglichkeit auf
» Feineinstellbarkeit, im Gegensatz zum Relais,
» welches für sich mal 'fixe' Zeiten hat.
» Entprellung der Relaiskontakte bringen auch wieder etwas
» Zeit; eventuell sogar schon wieder zuviel des Guten.
»
» Anderseits im ganzen Verlauf, bis auf ein, zwei??
» Postings wurden von elektronischen Lösungen geplaudert.
»
» Nun, ja,,,,, viele Wege führen nach Hause.
»
» Grüße
» Gerald
» ---

Ich weiß nicht ob der Fragesteller überhaupt noch mitliest, er hat sich ja seit Samstag nicht mehr gemeldet. Trotzdem, ich dachte mir das so:




C2 lädt sich über R2 auf und lässt nach ca. 10ms über den Transistor das Relais anziehen (Anzugsverzögerung). Beim Wegbleiben der Eingangsspannung würde das Relais abfallen wird aber mit Hilfe von C3 daran gehindert (Abfallverzögerung). Während dieser Zeit bekommt der Ausgang weiter Spannung von C1 geliefert, der sich über R1, der relativ niederohmig ist mittlerweile auf die Eingangsspannung aufgeladen hat. Die Zenerdiode habe ich eingefügt weil der Transistor sonst schon bei 0,7V an C2 schalten würde, was nicht gerade zur Störsicherheit beiträgt. - Ein Problem bei schnellerer Impulsfolge könnte sein, das sich C2 nicht weit genug entlädt um jedesmal die 10ms sicher zu stellen. Eine zusätzliche Diode von C2 zum Eingang würde hier Abhilfe bringen.

Die anderen Vorschläge, auch der letzte von geralds gehen immer davon aus, dass auch eine zusätzliche Betriebsspannung von 24V o.ä. zur Verfügung stehen. So wie ich das verstanden habe ist aber nur das Eingangssignal mit 24V bei 0,5A max. Belastung vorhanden.

Wie Gerd vorschlug nur mit einem Serienwiderstand zum Relais und Kondensator parallel zum Relais würde wohl auch gehen, aber ob das Relais dann noch sicher anzieht? Obwohl, bei 10ms ist der Widerstand wohl nicht so sehr groß. Wäre einen Versuch wert.

Tja, so dachte ich mir das. Oder habe ich einen gravierenden Fehler gemacht?



Gesamter Thread:

Signal zeitverzögern - MarcusMD, 05.10.2012, 17:09
Signal zeitverzögern - Gerd(R), 05.10.2012, 17:33
Signal zeitverzögern - Leser, 05.10.2012, 17:51
Signal zeitverzögern - marcusMD, 05.10.2012, 17:55
Signal zeitverzögern - Leser, 05.10.2012, 18:14
Signal zeitverzögern - marcusMD, 05.10.2012, 18:36
Signal zeitverzögern - Gerd(R), 05.10.2012, 18:39
Signal zeitverzögern - marcusMD, 05.10.2012, 18:44
Signal zeitverzögern - Gerd(R), 05.10.2012, 18:52
Signal zeitverzögern - DankeGerd, 05.10.2012, 18:56
Signal zeitverzögern - Gerd(R), 05.10.2012, 19:02
Signal zeitverzögern - DankeGerd, 05.10.2012, 19:04
Signal zeitverzögern - Leser, 05.10.2012, 20:45
Signal zeitverzögern - Gerd(R), 06.10.2012, 11:17
Signal zeitverzögern - Leser, 06.10.2012, 12:12
Signal zeitverzögern - Gerd(R), 06.10.2012, 12:39
Signal zeitverzögern - Gerd(R), 05.10.2012, 18:32
Signal zeitverzögern - gast, 05.10.2012, 20:06
Womit wir wieder... - Theo(R), 05.10.2012, 22:08
Womit wir wieder... - Leser, 05.10.2012, 23:21
Womit wir wieder... - Theo(R), 06.10.2012, 10:38
Womit wir wieder... - Leser, 06.10.2012, 12:24
Womit wir wieder... - Erhard(R), 06.10.2012, 07:50
Ursache UseNet ... - schaerer(R), 06.10.2012, 10:17
Ursache UseNet ... - hws(R), 06.10.2012, 11:19
Ursache UseNet ... - schaerer(R), 06.10.2012, 11:34
Ursache UseNet ... - hws(R), 06.10.2012, 15:06
Ursache UseNet ... - marcusMD, 06.10.2012, 16:47
Ursache UseNet ... - Leser, 06.10.2012, 16:59
Ursache UseNet ... - marcusMD, 06.10.2012, 17:12
Signal zeitverzögern - Leser, 06.10.2012, 18:25
Signal zeitverzögern - marcusMD, 06.10.2012, 21:01
Signal zeitverzögern - Leser, 07.10.2012, 00:17
Signal zeitverzögern - Laufzeitprobleme - geralds(R), 07.10.2012, 09:23
Signal zeitverzögern - Laufzeitprobleme - Gerd(R), 08.10.2012, 16:33
Signal zeitverzögern - Laufzeitprobleme - geralds(R), 08.10.2012, 17:14
Signal zeitverzögern - Laufzeitprobleme - Leser, 08.10.2012, 18:49
Signal zeitverzögern - Laufzeitprobleme - geralds(R), 08.10.2012, 20:54
Signal zeitverzögern - Laufzeitprobleme - Leser, 08.10.2012, 21:35
Signal zeitverzögern - Laufzeitprobleme - geralds(R), 08.10.2012, 21:43
OT: Ursache UseNet und Trollbehandlungen - schaerer(R), 06.10.2012, 17:11
Womit wir wieder... - Theo(R), 06.10.2012, 10:29
Womit wir wieder... - Gerd(R), 06.10.2012, 12:53
Womit wir wieder... - Theo(R), 06.10.2012, 13:15
Womit wir wieder... - soso, 06.10.2012, 19:26
Womit wir wieder... - Theo(R), 06.10.2012, 20:07
Womit wir wieder... - soso, 06.10.2012, 20:26