Forum
Astabile Kippstufe (Schaltungstechnik)
» http://www.dieelektronikerseite.de/Lections/Astabiler%20Multivibrator%20-%20Eine%20unruhige%20Schaltung.htm
» Vielleicht hilft das.
» Gruß
Dankeschön..., aber
Naja, die erklärun
g der er entladen ist, sagt für mich nur, dass er sich durch das Anlegen an 0V natürlich wieder auflädt und zum (sagen wir mal) Zeitpunkt t_0 natürlich dann eine Spannung von 0 V aufweist. Aber ich verstehe immer noch nicht, warum das ganze mit Elkos gemacht werden darf... Da wird die Platte, die normalerweise an den Minuspol gehört positiv aufgeladen... Ich dachte immer das darf man eben nicht machen?! oO... und woher kommt nun ein negativer Impuls? Mein Simulationsprogramm sagt, dass er negativ (< 0V) aufgeladen ist... sprich konkret in meiner Schaltungsdimensionierung -2,83 V bis er sich bis + 0,7 V aufgeladen hat und die Stufe wieder kippt. Aber laut der Seite wird er auf 0 V gezogen und lädt sich dann wieder bis 0,7 V auf...
Also für mich scheint da ja etwas nicht zu stimmen in der Beschreibung der Seite... Habe das mit dem negativ Impuls nämlich schon öfter gehört, und das man deswegen Schutzdioden ncoh vor T1 (Q1) und T2 (Q2) Schalten soll, weil sie sonst durch den negativen Spannungsimpuls zerstört werden können. Aber ich seh dort keine Symmatriscche Spannung (UB + und UB -) sondern nur UB+, also wie sollen dieser negativer Impuls zustande kommen?
Habe leider hier auf der Seite keine diskrete Schaltung gefunden, sondern nur eine mit dem NES555.
Gruß Sebastian
Gesamter Thread:

