Forum
(Blutiger) Anfänger braucht Hilfe bei Schaltplan (Schaltungstechnik)
» Wo bekomme ich denn die Platten mit den Kontakten auf der Rückseite her? Im
» Onlineshop von Conrad habe ich bis jetzt nur die ohne Kontakte gesehen
» (oder war ich etwas blind?).
»
» Das mit den drei Potis ist dann irgendwie komisch. Da werde ich dann wohl
» nochmal in einem spezialisierten Forum nachfragen.
»
» Ok, dann gehe ich also einfach direkt mit den 9V an den IC.
»
» Zu den Nebengeräusch: Allzu schlimm kann es ja nicht sein. Sonst wäre das
» Teil ja wohl kaum erfolgreich geworden.
Mit dem Verzerrer hat das nichts zu tun. Lies dir mal dies hier durch:
http://www.gitarren-forum.de/index.php?page=Thread&threadID=33891
Besonders den Beitrag Nr. 7. Vielleicht verstehst du dann was ich meine.
Bei Conrad kaufe ich nicht weil ich mich nicht gerne mit den überhöhten Preisen vergackeiern lasse. Aber hier gibt es die angesprochenen Lochrasterplatten auch. Such mal nach Bestell-Nr. "H25PR050":
http://www.reichelt.de
Mit den 9V an's IC ist richtig, aber den mit VCC bezeichneten Punkt darfst du natürlich nicht vergessen, der muss auch an +9V sonst läuft die Schaltung nicht.
Ich weiß nicht was man in dem Schaltbild noch alles weggelassen hat gegenüber der realen Schaltung. Ich würde z.B. noch einen Elko von vll. 100µF direkt von Plus nach Minus legen. Auch Batterien können Störgeräusche verursachen, besonders wenn sie etwas älter sind, also langsam erschöpft sind. Die Schaltung wird auch mit 6 Volt noch laufen, bloss eine 9V-Batterie ist dann schon als leer zu bezeichnen wenn ihre Spannung bei so geringer Last schon auf 6V zusammenbricht. Ein Elko von + nach - unterdrückt solch Batteriegeschrappele (und andere Ungereimtheiten ) recht wirksam.
Gesamter Thread:







