Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

(Blutiger) Anfänger braucht Hilfe bei Schaltplan (Schaltungstechnik)

verfasst von Udo, 25.09.2012, 22:19 Uhr

Zu 1:
Die Schaltung kann man auf einer selbst geätzten Platine
herstellen. Such mal im Internet unter Platinen ätzen.
Für den Anfang würde ich eine Lochrasterplatine nehmen.
Da brauchst du nichts zu ätzen und zu entwickeln der Platine.
Zu2:
Nein, bei einer geätzten Platine, sind die Leiterbahnen, die zusammen gehören, durch Kupferbahnen verbunden.
Zu3:
Ja der 2.Pol ist die Masse
Zu4:
Alles was Masse ist, muß verbunden werden, und wird mit dem Minuspol der Spannungsquelle verbunden.
Zu5:
Nein, .22 bedeutet 0,22µF. 473 könnte 473 nF sein.
Zu6:
Wenn keine Polung angegeben ist, dann ist es egal wie rum der angeschloßen wird.
Zu7:
Dann ist es wahrscheinlich egal welche Standartdiode du nimmst. 1N4001 dürfte gehen.
Zu8:
Ist jeweils ein Poti.
Zu9:
Sind 2 Potis drin. Eins oben und eins am Ausgang.
500KA soll wohl 500 Kilo Ohm heisen.
Zu10:
Vcc ist der Anschluß wo der Pluspol dran kommt und der
Minus ist die Masse.
Zu11:
An und Aus wird an der Spannungsquelle geschaltet. Wenn nix
ankommt dann ist die Schaltung aus.
Zu12:
Hoffe das stimmt so was ich geschrieben habe. Fehler nicht ausgeschloßen. :-)



Gesamter Thread:

(Blutiger) Anfänger braucht Hilfe bei Schaltplan - Caoscrischen(R), 25.09.2012, 21:19
(Blutiger) Anfänger braucht Hilfe bei Schaltplan - Udo, 25.09.2012, 22:19
(Blutiger) Anfänger braucht Vertrauen - Technikfan(R), 26.09.2012, 11:43
(Blutiger) Anfänger braucht Vertrauen - Caoscrischen(R), 26.09.2012, 16:50
(Blutiger) Anfänger braucht Hilfe bei Schaltplan - Caoscrischen(R), 26.09.2012, 16:54