Forum
transistorreihenschaltung (Schaltungstechnik)
Hallo,
das ist keine Reihenschaltung sondern eine ganz normale Ansteuerung eines MOS-FETs.
Am Si-Transistor würde eine unerwünschte Verlustleistung beim schalten entstehen, die mit der Ansteuerfrequenz und dem Laststrom größer wird.
Ursache ist u.A. die Sättigungsspannung des Transistors. Im durchgesteuerten Zustand bleibt immer eine Restspannung zwischen Kollektor und Emitter in der Größenordnung von etwa 0,5V.
Der MOS-FET hingegen hat im durchgesteuerten Zustand nur einen Widerstand von 60 mOhm, das sind bei einem Laststrom von 1A lt. Herrn Ohm nur 0,06V. Das bedeutet etwa 1/10 an Verlustleistung.
Gruß
Bernd
Gesamter Thread:
transistorreihenschaltung - ralf, 23.09.2012, 23:52
transistorreihenschaltung - simi7
, 24.09.2012, 00:56

transistorreihenschaltung - schaerer
, 24.09.2012, 09:16

transistorreihenschaltung - x y, 24.09.2012, 12:53
transistorreihenschaltung - schaerer
, 24.09.2012, 15:49

transistorreihenschaltung - x y, 24.09.2012, 12:51
transistorreihenschaltung - schaerer
, 24.09.2012, 15:52
