Forum
Duo-LED (Schaltungstechnik)
» Gibt es aber keine Schaltung mit NE555 oder Transistoren die mir ein
» Wechselblinken einer Duo-LED ermöglicht?
Hier was einfaches:
Am Takteingang (Pin14) musst du ein Rechtecksignal anlegen. Der Takt bestimmt die Blinkfrequenz. Ein passendes Rechtecksignal kannst du zB mit einem NE555 erzeugen. Schaltungen dazu gibt es ja genug.
lg
Edit:
Denkanstoß: Ein Aufbau mit einem 4060 wäre auch denkbar. Dabei wäre der Oszillator schon im 4060 enthalten.
Gesamter Thread:
Duo-LED - Jo, 19.09.2012, 10:55
Duo-LED - Erhard
, 19.09.2012, 12:58

Duo-LED - tts, 19.09.2012, 14:31
Duo-LED - Gerd
, 19.09.2012, 17:03

Duo-LED - Erhard
, 19.09.2012, 17:52

Duo-LED - otti
, 19.09.2012, 18:06

Duo-LED - Erhard
, 19.09.2012, 18:32

Duo-LED am 4093 - Gerd
, 20.09.2012, 10:20

Duo-LED am 4093 - Erhard
, 20.09.2012, 11:16

Duo-LED am 4093 - Gerd
, 20.09.2012, 14:43

Duo-LED am 4093 - Erhard
, 20.09.2012, 15:38

Duo-LED am 4093 - Gerd
, 20.09.2012, 16:25

Duo-LED - Jo, 20.09.2012, 07:22
Duo-LED - Erhard
, 20.09.2012, 18:06

Duo-LED - Erhard
, 20.09.2012, 07:54

Duo-LED - ollanner
, 20.09.2012, 08:25
