Forum
Duo-LED (Schaltungstechnik)
» Gerd mein 4093 Euro!
Dass Budget sollte reichen
Die Beschreibung solch einer Schaltung klingt anfangs ganz einfach:
Wenn eine Farbe leuchtet, braucht man nur die Spannung langsam runterfahren, bis die LED ausgeht. Dann wechselt man schnell die Polarität und fährt die Spannung langsam wieder hoch.
Wann genau der Punkt ist, wo man die Polarität wechselt, sollte man mit einem Trimmer einstellen können. Da die Schwellspannungen der LEDs (rot/grün) möglicherweise nicht gleich sind, sollte die Einstellung getrennt möglich sein - also zwei Trimmer.
Dann noch einen Regler, um einstellen zu können wie langsam das ganze ablaufen soll.
Vielleicht doch nicht so einfach mit einem 4093 zu realisieren
lg
Gesamter Thread:
Duo-LED - Jo, 19.09.2012, 10:55
Duo-LED - Erhard
, 19.09.2012, 12:58

Duo-LED - tts, 19.09.2012, 14:31
Duo-LED - Gerd
, 19.09.2012, 17:03

Duo-LED - Erhard
, 19.09.2012, 17:52

Duo-LED - otti
, 19.09.2012, 18:06

Duo-LED - Erhard
, 19.09.2012, 18:32

Duo-LED am 4093 - Gerd
, 20.09.2012, 10:20

Duo-LED am 4093 - Erhard
, 20.09.2012, 11:16

Duo-LED am 4093 - Gerd
, 20.09.2012, 14:43

Duo-LED am 4093 - Erhard
, 20.09.2012, 15:38

Duo-LED am 4093 - Gerd
, 20.09.2012, 16:25

Duo-LED - Erhard
, 20.09.2012, 07:54

Duo-LED - ollanner
, 20.09.2012, 08:25
