Forum
Duo-LED (Schaltungstechnik)
» » » Nimm eine Duo-LED mit 3-Pins - da geht das wesentlich einfacher
» »
» »
» » vielen Dank für die antwort, da ich aber nur 2pin da habe, schaut es
» » schlecht aus
»
»
» Bei der 2-Pin Duo-LED entscheidet ja die Polarität welche Farbe leuchtet.
» Ein langsamer Wechsel ist daher nicht möglich, weil die Spannung ja zuerst
» auf Null runter muss, bevor sie polungsvertauscht wieder hoch gehen kann.
»
» Du könntest sie aber blinken lassen - einmal rot, einmal grün.
»
» lg
Hallo,
wie wäre es mit PWM-Gegentaktbetrieb?
Grüße
Altgeselle
Gesamter Thread:
Duo-LED - Jo, 19.09.2012, 10:55
Duo-LED - Erhard
, 19.09.2012, 12:58

Duo-LED - tts, 19.09.2012, 14:31
Duo-LED - Gerd
, 19.09.2012, 17:03

Duo-LED - Erhard
, 19.09.2012, 17:52

Duo-LED - otti
, 19.09.2012, 18:06

Duo-LED - Erhard
, 19.09.2012, 18:32

Duo-LED am 4093 - Gerd
, 20.09.2012, 10:20

Duo-LED am 4093 - Erhard
, 20.09.2012, 11:16

Duo-LED am 4093 - Gerd
, 20.09.2012, 14:43

Duo-LED am 4093 - Erhard
, 20.09.2012, 15:38

Duo-LED am 4093 - Gerd
, 20.09.2012, 16:25

Duo-LED - Erhard
, 20.09.2012, 07:54

Duo-LED - ollanner
, 20.09.2012, 08:25
