Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Ansteuern mit PWM (Schaltungstechnik)

verfasst von tts, 04.09.2012, 16:18 Uhr

» Ich habs mit einem Solid State Relais versucht direkt anschließen, aber
» das schaltet nicht regelmäßig, also einmal schon dann wieder 2 mal nicht,
» dann schon wieder.....

Strange - da ist sicherlich mehr dahinter als reine PWM.
Vielleicht eine Drehzahlregelung aufgrund der Kommutierungs-Stromflanken für den Schüttelmotor.

Versuche eine Shottky-Diode in reihe mit dem Relais oder einem Optokoppler, zu dessen Spule / (Led mit Vorwiderstand bei Opto) noch ein Kondensator parallel ist, der die 5,7ms lang den Strom im Relais oder der LED aufrecht erhält.
PS: es gibt auch Optokoppler, die einen Thyristor als Ausgang haben und damit eine kleine Last schalten können.

TTS - neckarsulm



Gesamter Thread:

Ansteuern mit PWM - zippi8, 30.08.2012, 09:32
Ansteuern mit PWM - Erhard(R), 30.08.2012, 09:55
Ansteuern mit PWM - zippi8, 30.08.2012, 11:12
Ansteuern mit PWM - A.Lucard, 30.08.2012, 12:17
Ansteuern mit PWM - zippi8, 30.08.2012, 12:29
Ansteuern mit PWM - Jüwü(R), 30.08.2012, 13:29
Ansteuern mit PWM - zippi8, 30.08.2012, 17:47
Ansteuern mit PWM - x y, 30.08.2012, 17:56
Ansteuern mit PWM - zippi8, 30.08.2012, 18:36
Ansteuern mit PWM - x y, 30.08.2012, 18:56
Ansteuern mit PWM - zippi8, 30.08.2012, 19:37
Ansteuern mit PWM - x y, 31.08.2012, 03:15
Ansteuern mit PWM - zippi8, 31.08.2012, 04:55
Ansteuern mit PWM - x y, 31.08.2012, 10:24
Ansteuern mit PWM - tts, 04.09.2012, 16:18