Forum
Lichtsteuerung Analog - von Gerd (Schaltungstechnik)
» Hallo,
» ich habe nochmal eine Frage zu der Schaltung von Gerd
» Hier nochmal die Schaltung:
» http://www.elektronik-kompendium.de/forum/forum_entry.php?id=171422&page=0&category=all&order=time
»
» Mir erschließt sich noch nicht, wodurch die Anstiegszeit verlänget wird.
» Das Zeitglied selbst macht ja "nur" 55min.
» Wie werden daraus 120min?
Diese Frage beantwortet der Text im Schaltschema. Es geht um die Änderung von C3 und R4.
» Was muss ich am Ausgang ändern, wenn ich mit der Schaltung Spannung
» steuern will, also die externe Stromquelle regeln.
In dem Du die Schaltung um OP2 soweit reduzierst und änderst, dass OP2 einfach nur noch die Aufgabe eines Spannungfolgers/Impedanzwandler ausübt.
» Brauch ich unbedingt +-15V oder geht das auch mit 2x 12V?
Ich denke schon. Das Begrenzungsnetzwerk D1 bis D4 müsste noch genau so funktionieren, nehme ich mal an...
Probier es doch auf dem Steckboard einfach aus, weil ein Versuchsaufbau musst Du eh machen.
Dir ist doch klar, dass Du für C3 keinen Elko einsetzen darfst, oder!?
--
Gruss
Thomas
Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9
Gesamter Thread:



































