Forum
Lichtsteuerung anderer Ansatz (Schaltungstechnik)
Hallo Gerd,
die Schaltung ist so ja nicht schlecht, aber nicht Fremdlichttauglich, außer ich klebe den Fototrans. an die Fensterscheibe.
Außerdem ist das gesamte Ein/Aus nicht geregelt.
Ein weiteres Problem ist die Spannungsversorgung.
Überlegung:
Ein Aquarium mit 70 Liter H2O wird mit 18..36W Leuchtröhren betrieben. Ich will ca. 70W Leuchte ersetzen.
Demnach brauche ich auch ganz paar W für die LED.
ich nehme 24 Stück in 8 Gruppen a 3 Stück, brauche demnach bei 700mA mind. 100V !
2x 12 parallel ergibt 1,4A bei 50V.
Da die LED aber nicht bis an die Leistungsgrenze geraten sollen (zuviel Wärme) betreibe ich das mit ca. 46...48V
Da ich die LED noch nicht zusammengelötet habe, weiß ich nn wieviel Spannung ich überhaupt brauche.
Jetzt alles klar?
Grüsse
Gesamter Thread:



















































