Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Start-Stop - bzw. Umschaltautomat..... (Schaltungstechnik)

verfasst von geralds(R)  E-Mail, Wien, AT, 23.07.2012, 00:40 Uhr
(editiert von geralds am 23.07.2012 um 00:49)

Hi,

So... nach etwas Recherche:

Schau dir mal den 74xx191 an.
-- ich denke an 74HC191 die CMOS-Version,
bzw. 74HCT191 CMOS mit TTL-Pegel_Ausgängen.
Der ist ein Binär Zähler ähnlich wie der 4029.
Der 74xx190 wäre das dann als BCD Zähler, was man beim 4029 auf das umschalten kann.

Aber, was ich nun ansprechen möchte:

Der 191er hat zwei Indikator-Pins - MAX/MIN und RC0.

Nebenbei.. der hat echt den Clock-inhibit -- den Clock-Enable Pin /CTEN,
sodass der Zählschritt dort stehen bleibt, wo er inhibited wird.


Die Pins:
Max/Min
/RC0

Diese sind nun fein für das Stoppen und Umschalten geeignet.
Die Zählfreigabe muss nun der Timer machen, echtzeitmäßig.
Dann ist auch der Status AM/PM nicht mehr wirklich relevant.
Aber es wäre trotzdem um ein Vielfaches besser,
wenn AM/PM für die Schaltung nutzbar wäre.
ok, wenn nicht,,,,

So --- die höchste Stelle kommt mit dem bit MAX vom Zähler, genau so lang, wie 15 erscheint.
In der zweiten Hälfte des Taktes kommt dann auch RC0.
Unten bei der niedrigsten Stelle kommt MIN wenn NULL erscheint.
Auch hier in der zweiten Takthälfte RC0.

Nun kann man recht flexibel die Pegel und Flanken verwenden.

So denke ich geht es recht einfach.
Ich würde also den 74HC(T)191 verwenden.
Der HCT - TTL Typ würde mehr Treiberstrom liefern.
Musst halt austüfteln, ob doch der HC reicht,
denke schon überschlagsmäßig, sonst halt den HCT nehmen.

Allerdings - die Versorgung liegt bei 5V... (max 6V).

--->
Mit "Topseite" meinte ich lediglich die Maximumstelle.

"Borrow" ist ein Bit, ein "Borgen" eines Übertrags;
welches beim Subtrahieren verwendet wird.
Das hatte ich vorhin geschrieben, aber wieder gelöscht
- leider nicht vollständig aus dem Satz rausradiert -
weil die NULL-Stelle angezeigt werden soll und nicht ein
Unterlauf, wie beim Subtrahieren.
"Borrow" ist hier somit falsch.

http://en.wikipedia.org/wiki/Carry_flag


Grüße
Gerald
---

--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! :wink: Feigling!"



Gesamter Thread:

Flip Flop und Timer - Bernd-007, 20.07.2012, 09:12
Aquariumlichtsteuerung - geralds(R), 20.07.2012, 10:10
Aquariumlichtsteuerung - Bernd-007, 20.07.2012, 12:18
Aquariumlichtsteuerung - geralds(R), 20.07.2012, 12:37
Aquariumlichtsteuerung - Bernd-007, 20.07.2012, 13:00
Aquariumlichtsteuerung - geralds(R), 20.07.2012, 13:09
Aquariumlichtsteuerung - Bernd-007, 20.07.2012, 13:33
Aquariumlichtsteuerung- 2.Teil - Bernd-007, 20.07.2012, 13:39
Aquariumlichtsteuerung- 2.Teil - Elko_Scotty(R), 20.07.2012, 13:53
Aquariumlichtsteuerung- 2.Teil - Bernd-007, 20.07.2012, 14:17
Aquariumlichtsteuerung- 2.Teil - Gerd(R), 20.07.2012, 15:30
Aquariumlichtsteuerung- 2.Teil - geralds(R), 20.07.2012, 15:36
Aquariumlichtsteuerung- 2.Teil - Bernd-007, 22.07.2012, 09:52
Aquariumlichtsteuerung- 2.Teil - Bernd-007, 22.07.2012, 14:52
Start-Stop - bzw. Umschaltautomat..... - geralds(R), 22.07.2012, 17:39
Start-Stop - bzw. Umschaltautomat..... - Bernd-007, 22.07.2012, 23:52
Start-Stop - bzw. Umschaltautomat..... - geralds(R), 23.07.2012, 00:40
Vorschlag: Zeitsteuerung mit Tagestimer - geralds(R), 20.07.2012, 15:59
Vorschlag: Zeitsteuerung mit Tagestimer - Gerd(R), 20.07.2012, 16:10
Vorschlag: Zeitsteuerung mit Tagestimer - geralds(R), 20.07.2012, 16:18
Vorschlag: Zeitsteuerung mit Tagestimer - Gerd(R), 20.07.2012, 16:59
Noch einfacher - Gerd(R), 20.07.2012, 16:37
Vorschlag: Zeitsteuerung mit Tagestimer - Bernd-007, 22.07.2012, 10:30
Vorschlag: Zeitsteuerung mit Tagestimer - Bernd-007, 22.07.2012, 10:41
Aquariumlichtsteuerung- 2.Teil - Gerd(R), 20.07.2012, 15:29
Aquariumlichtsteuerung- 2.Teil - Bernd-007, 22.07.2012, 10:03
Aquariumlichtsteuerung- 2.Teil - Gerd(R), 23.07.2012, 19:15
Aquariumlichtsteuerung- 2.Teil - Bernd-007, 24.07.2012, 16:08
Aquariumlichtsteuerung- 2.Teil - Gerd(R), 24.07.2012, 17:25
Aquariumlichtsteuerung- 2.Teil - Bernd-007, 24.07.2012, 22:47
Aquariumlichtsteuerung- 2.Teil - Bernd-007, 24.07.2012, 16:36