Forum
Vorschlag - Schaltung mit LT1055 - Schutzdioden (Schaltungstechnik)
ok,
bleiben wir bei deinem Argument - deiner Schaltung:
mich "stört" nix. brauche solche "Nebenwörter" nicht bei einer vernünftigen Unterhaltung.
Das ist, was ich weiter vorher mit "so gehts eher nicht:" ansprach..
Der R4 stört mich so und so nicht, vorne oder hinten. Aber die Diode.
-- man benötigt lt. Simu 2 Stk. Dioden eine rauf - eine runter.
Egal ob, vor R5 oder dahinter - das Signal steigt aus, wenn nur eine Diode - die obere - drinnen ist.
Das Signal wird nach oben abgeleitet, die Leitung nach oben "terminiert". --- geklemmt.
Mit der zweiten Diode wird symetrisch geklemmt.
Deshalb schlug ich meine Schaltung vor.
Ok, der R5 vorne beim Kondi macht die Eingangsimpdanz kann man lassen.
Und beim IC-Eingang machen wir die Dioden.
Die Abfälle durch die Dioden muss man dann mit der Verstärkung ausgleichen.
Grüße
Gerald
---
--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! Feigling!"
Gesamter Thread:







































