Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Vorschlag - Schaltung mit LT1055 - Schutzdioden (Schaltungstechnik)

verfasst von olit(R) E-Mail, Berlin, 19.07.2012, 13:23 Uhr
(editiert von olit am 19.07.2012 um 14:10)

» So wie ich seine Anwendung (Parallel-Thread) einschätze, - ist die
» Bandbreite recht niederfrequent.
» Ob die wirklich deinen 1kHz Überlegungen hinausgeht?? geschenkt 10kHz,,
» bleibt dahingestellt.

Nur so,
für 10kHz

Xc = 1 / (omega * C) = 1 / (2Pi * 10kHz * 4pF) = 25MOhm

Z = Wurzel aus (R-Quadrat + Xc Quadrat) = Wurzel aus (10MOhm-Quadrat + 25MOhm Ouadrat) = 27MOhm

I = 100mV / 27MOhm = 3,7nA

Unin = I * Xc = 3,7nA * 25MOhm = 92,85 mV


» Ob die Diode vor dem Widerstand beim Kondi ist, oder beim IC, hat bei
» dieser Überlegung die gleiche Wirkung.
» Signalableitung ist hier wie dort.

Nein


» Aber Schutzelemente macht man ganz am Anfang,
» nicht erst wenn es schon "zu spät" ist.

Da stellt sich die Frage, wie Schnell sich die 100V DC beim Einschalten aufbauen. Deshalb wollte ich nicht, den Strompik ungedämpft auf die niedere Spannungsebene jagen. Aber ist ja auch Wurst.

» Ist die Diode hinter dem R5 hast noch diesen R als Dämpfungsglied (wirkt
» ja auch wie eine Leitungsverlängerung),
» also noch mehr Ableitung, per Frequenz.

Eben!
»

»
» --- Also, geht das schon einiges weiterführend als in diesem Thread
» gewünscht.
»
Ist doch e nur noch zum Selbstzweck. Der TE schaut doch gar nicht mehr zu.



Gesamter Thread:

Nicht invertierender Operationsverstärker - Maxx, 17.07.2012, 00:27
Nicht invertierender Operationsverstärker - schaerer(R), 17.07.2012, 08:24
Nicht invertierender Operationsverstärker - Maxx(R), 17.07.2012, 09:37
Nicht invertierender Operationsverstärker - Altgeselle(R), 17.07.2012, 12:00
Nicht invertierender Operationsverstärker - Maxx(R), 17.07.2012, 12:12
Nicht invertierender Operationsverstärker - Altgeselle(R), 17.07.2012, 12:20
Nicht invertierender Operationsverstärker - schaerer(R), 17.07.2012, 12:28
Nicht invertierender Operationsverstärker - Maxx(R), 17.07.2012, 12:35
Nicht invertierender Operationsverstärker - geralds(R), 17.07.2012, 12:45
Nicht invertierender Operationsverstärker - Maxx(R), 17.07.2012, 12:55
Nicht invertierender Operationsverstärker - PeterGrz(R), 17.07.2012, 13:09
Nicht invertierender Operationsverstärker - PeterGrz(R), 17.07.2012, 13:12
Nicht invertierender Operationsverstärker - olit(R), 17.07.2012, 14:11
Nicht invertierender Operationsverstärker - Maxx(R), 17.07.2012, 15:45
Nicht invertierender Operationsverstärker - Gerd(R), 17.07.2012, 18:14
Nicht invertierender Operationsverstärker - Maxx(R), 17.07.2012, 19:44
SH = Maxx ?? , Maxx = SH ?? - geralds(R), 17.07.2012, 22:30
SH = Maxx ?? , Maxx = SH ?? - x y, 17.07.2012, 22:34
Nicht invertierender Operationsverstärker - Joe Rosac(R), 17.07.2012, 12:57
Nicht invertierender Operationsverstärker - geralds(R), 17.07.2012, 19:58
Nicht invertierender Operationsverstärker - Maxx(R), 17.07.2012, 21:06
Nicht invertierender Operationsverstärker - geralds(R), 17.07.2012, 21:58
Nicht invertierender Operationsverstärker - Maxx(R), 17.07.2012, 22:37
Vorschlag - Schaltung mit LT1055 - geralds(R), 19.07.2012, 01:22
Vorschlag - Schaltung mit LT1055 - olit(R), 19.07.2012, 07:40
Vorschlag - Schaltung mit LT1055 - geralds(R), 19.07.2012, 08:24
Vorschlag - Schaltung mit LT1055 - olit(R), 19.07.2012, 08:59
Vorschlag - Schaltung mit LT1055 - geralds(R), 19.07.2012, 09:07
Vorschlag - Schaltung mit LT1055 - olit(R), 19.07.2012, 11:13
Vorschlag - Schaltung mit LT1055 - Schutzdioden - geralds(R), 19.07.2012, 12:37
Vorschlag - Schaltung mit LT1055 - Schutzdioden - olit(R), 19.07.2012, 13:23
Nicht invertierender Operationsverstärker - Joe Rosac(R), 17.07.2012, 22:17
Nicht invertierender Operationsverstärker - joe-rosac, 17.07.2012, 21:09