Forum
Nicht invertierender Operationsverstärker (Schaltungstechnik)
» Hallo Thomas,danke für die schnelle Antwort.
» So das ist die Schaltung.C1 ist ein art Kondensatormikrofon und ist
» Zeitabhängig,daher die Gleichung die sagt dass seine Kapazität um 0.03pf
» variiert.
» So weit ich weiß bildet C1 mit R1 einen Hochpass.
» R5 schützt den TL072.C2 sorgt für eine Glättung der Amplitude und ist
» eigentlich nicht so wichtig.
» R3 und R2 bestimmen die Verstärkung die hier 10 beträgt.
» Der TL072 ist hier eigentlich falsch.Ich werde den CA3140 benutzen aber
» auf LTspice zeigt er mir ganz andere Ergebnisse und ich bin mir sicher
» dass es nicht an der Schaltung liegt.Mit dem TL072 bekomme ich bis jetzt
» was ich eigentlich bekommen sollte.
» Ich hab nachgefragt und gesagt bekommen das die 2,5V an R2 angehängt
» werden sollen.
» Aber es fehlt noch irgendwas aber ich weiss nicht was und wie es geht.
» Ich weiß aber dass ich bei Ue=0 Ua=2,5 bekommen soll,dann bei Ue=0.1V soll
» Ua=4 sein und bei negativer spannung bzw Ua=-0.1 sollte Ue=1V.
» Danke für die Hilfe
»
»
Hallo,
ich kenne LT-Spice nicht so gut, aber für mich sieht es so
aus, als ob der OP keine Versorgungsspannung bekommt.
Schließe eine zu GND symmetrische Spannung von +-15V an.
Die 2,5V sind nicht nötig, schließe R2 an GND an.
Dann sollte es funktionieren.
Grüße
Altgeselle
Gesamter Thread:







































