Forum
Lauter/Leiser (Schaltungstechnik)
» » So jetzt ich nochmal
» »
» » Puuuhhh....bin ganz schön durcheinander! Es ist schön euch beim
» » Fachsimpeln zuzu"lesen", nur verwirrt mich das immer mehr.
» »
» » Ich habe tatsächlich beim großen C den Bausatz gekauft und kann nur
» sagen,
» » dass ich ihn so zusammengelötet habe wie es in der Anleitung
» steht(siehe
» » Link von xy). Der Baustein ist ein TDA1519C und nicht wies da steht
» ohne
» » Index.
» »
» » Und nochmal...ich bin kein wirklicher Spezialist auf dem Gebiet. Was
» meint
» » ihr denn, was ich ändern muss damit es funktioniert?
» »
» » Oder soll ich direkt nen neuen Verstärker bauen
» » Wenn ja, habt ihr nen Tipp wie, oder welchen?
» »
» » Besten Gruß
»
» Hallo,
» ich bin auch nur Laie, aber wir haben doch mehrere Mängel entdeckt. Das
» Layout ist für den 1519 aber es steckt ein 1519C drin, der zwar
» theoretisch PIN-kompatibel ist aber eine andere äußere Beschaltung
» erfordert.
» Zudem ist Signalground sehr ungünstig geführt und macht genau das, was
» laut Beschreibung verhindert werden soll.
» Wenn Du dieses Layout {Platine} benutzen willst, musst Du einen 1519
» einsetzen, Link bei ebay hatte ich ja gepostet.
» Den Signalground kannst Du, wie weiter oben von mir beschrieben,
» verbessern.
»
» Kannst auch einen anderen kleinen Stereoverstärker nehmen, der nicht mit
» inversen Eingängen arbeitet.
»
» Vielleicht bekommst Du aber auch noch einen Vorschlag von den
» Wissenden.
Ich werd mal schaun was ich machen kann. Aber schonmal besten Dank für deine (und natürlich auch die...) Mühe (...aller andern) !!!! Wie kann man denn bloß nen neuen Chip verwenden, wenn die Platine nicht mehr stimmt?!?!?! Diese C-Typen aarrrggghhhh » »
besten Gruß
Gesamter Thread:











































