Forum
Lauter/Leiser (Schaltungstechnik)
Die Heizwendel von dem EPoti sind ziemlich dünn, vielleicht ist es schon kaputt.
Die Chancen es kaputt zu machen stehen jedenfalls nicht schlecht.
Natürlich kann man es im Signalweg verbauen, aber es muß zu allen Ein- und Ausgängen hin so gepuffert sein, daß kein nennenswerter Strom durch den virtuellen Potischleifer fließen kann, 1mA, und sei es noch so kurzzeitig, und das EPoti ist hin.
Also Eingang und Ausgang mit Kombination Koppelkondensator plus "Pulldown" EPoti-seitig entkoppeln, also keine Umladeströme über das EPoti fließen lassen. Keine Elkos! nehmen sondern Folien-Cs.
Die Schaltung der Endstufe muß vor Anschaltung des EPotis schon über jeden Zweifel erhaben sein, also erstmal einzeln aufbauen und testen und jede Masseschleife, jeden Schwingungsansatz akribisch wegmachen. Power- und Signal-Masse des Endstufen-IC müssen bspw. sauber entkoppelt sein.
Halt das Übliche alles beachten was man beim Aufbau von koppelfreudigen IC-Endstufen eh zu beachten hat.
--
Gruß Jogi - Es ist bereits alles gesagt, nur noch nicht von Jedem.
Gesamter Thread:











































