Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

DC/DC Wandler - Vorschlag: SEPIC oder direkt .. (Schaltungstechnik)

verfasst von mecha88(R) E-Mail, D, 11.07.2012, 00:20 Uhr
(editiert von mecha88 am 11.07.2012 um 00:27)

» ---
» Hi,
»
» /SHDN ist low aktiv, bei allen 3 Max-Typen.
»
» Die Regeleigenschaften scheinen nicht ganz korrekt zu arbeiten.
»
»
» Lies dir bitte das Datenblatt genauer durch.
» "minimum load" Seite 10.
» Ergibt auch gleich die anderen Unterthemen, allen voran der Ausgangselko.
» 'Leckstrom'!! (nachlesen!) ... Themperatur,,,,
»
» Weiters
» in den Diagrammen ist eines mit dabei, welches die Höhe der Ausgangsrippel
» zeigt. Seite 4.
» Seite 6 - Ein-Aus mit den Rippel..
»
» Das angesprochene Layout ist wichtig, ein Dummiaufbau erlaubt
» nur mal eine gröbere Funktion, "geht,, geht nicht".
»
» Wenn du den Konverter für deine PICs in der Gong-Schaltung verwenden
» willst,
» geht das zwar, aber die U_IN darf dann nie unter 4V geraten,
» sonst hast Aussetzer.
» Das ist im Batteriebetrieb nie sicher gewährleistet.
»
» --- Ich habe deine Mails gelesen. ok...
» Auch das mit dem DC/DC im Auge.
» Es dauert noch etwas, dann schreibe ich dir zurück.
»
» Vorab-Gedanke mal: SEPIC Konverter. schau dir diesen mal an.
» Diesen könntest auch verwenden, der startet bereits unter 3V_U_IN
» überstreicht damit auch die Ausgangs_U.
» Damit hast einen erweiterten U_Eingangsbereich.
»
» Du kommst ausserdem mit 3 Batterien auf 4,5V.... an die 5V, je nach
» käufliche Frische.
» --->
» Der PIC kann an die 6V aushalten. diese dürfen NIE überschritten werden.
» Nenn_U sind eben bis 5V... 5,1V bei Wandler-Versorgung
» wird praktisch immer gemacht; ist weit in der Toleranz.
»
» Also gäbe es ja kein Hindernis für direkte Anschaltung.
» Ok, eine Si-Diode in Serie verbrät etwas,
» aber dafür bist mit Sicherheit innerhalb der 5V.
»
» Also, warum nicht das Einfachere machen, anstatt viele
» Unsicherheiten mit einem Haufen zusätzlichen Bauteilen,
» die ja praktisch alle ein wenig I nukeln.
» JEDER Bauteil will Strom haben, je mehr eingebaut sind
» um so hungriger wird das ganze System.
» Tja, auch der U_Konverter will was haben :-D
»
» Ich benötige noch etwas Zeit, dann antworte ich dir im Email.
»
» --- Motorlast -> Spannungseinbrüche .... ist NORMAL!, ok
» bis auf einen gewissen Grad, Betrag, je nachdem der Werte.
»
» Im übrigen, auf der Mabuchi Motor Webseite gibt es unter
» den technischen Infos eine Formel, wie weit die Spannung bei
» Batteriebetrieb normal niedriger werden kann.
» Auch die Babyzelle ist mit dabei.
» http://www.mabuchi-motor.co.jp/en_US/product/index.html
»
» Grüße
» Gerald
» ---

Lesen von Vorteil :-( ich bin halt so im stress mit den ganzen Sachen, da ich auch noch nebenher meine Prüfungen von meiner Umschulung habe. Und da fallen die wichtigsten sachen, wie das Datenblatt mal richtig zu lesen, weil steht ja alles drinn und beantwortet sich von selbst.

man man... ja danke schonmal im Voraus.

Habe vorhin mal paar Leiterplatten geätzt und morgen dann Testen, bin nun auch mal platt nach 14 Stunden Arbeit + bis jetzt noch Leiterplatten gemacht.

Bezüglich der direkten 4,5V anlegen, hatte ich ja auch die Idee, weil das wäre ja Optimal, jedoch wurde von den Entwicklern gesagt die Bauteile sind nur Beständig auf dem Board bis 3,4V ??????!!!!! Fraglich ??? Das leuchtet mir nicht ein!

Grüße
Andrzej



Gesamter Thread:

DC/DC Wandler ???? - mecha88(R), 10.07.2012, 15:16
DC/DC Wandler ???? - x y, 10.07.2012, 15:25
DC/DC Wandler ???? - mecha88(R), 10.07.2012, 15:30
DC/DC Wandler ???? - x y, 10.07.2012, 15:51
DC/DC Wandler ???? - mecha88(R), 10.07.2012, 17:39
DC/DC Wandler ???? - x y, 10.07.2012, 19:59
DC/DC Wandler ???? - mecha88(R), 10.07.2012, 20:21
DC/DC Wandler ???? - Theo(R), 10.07.2012, 15:28
DC/DC Wandler ???? - mecha88(R), 10.07.2012, 15:31
DC/DC Wandler - Vorschlag: SEPIC oder direkt .. - geralds(R), 10.07.2012, 22:23
DC/DC Wandler - Vorschlag: SEPIC oder direkt .. - mecha88(R), 11.07.2012, 00:20
DC/DC Wandler ???? - mecha88(R), 11.07.2012, 11:32
Herrn Ohm anrufen bitte - geralds(R), 11.07.2012, 15:48
Herrn Ohm anrufen bitte - x y, 11.07.2012, 15:53
Herrn Ohm anrufen bitte - geralds(R), 11.07.2012, 16:36
Herrn Ohm anrufen bitte - hws(R), 11.07.2012, 18:54
Herrn Ohm anrufen bitte - geralds(R), 11.07.2012, 23:10
Herr Leistung - Harald Wilhelms(R), 12.07.2012, 15:03
Herrn Ohm anrufen bitte - Harald Wilhelms(R), 11.07.2012, 22:37
Herrn Ohm anrufen bitte - x y, 11.07.2012, 23:27
Herrn Ohm anrufen bitte - Harald Wilhelms(R), 12.07.2012, 14:58
Herrn Ohm anrufen bitte - hws(R), 12.07.2012, 15:40