Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Solarnachführung (Schaltungstechnik)

verfasst von hws(R) E-Mail, 59425 Unna, 10.07.2012, 22:08 Uhr

» (lt. Datenblatt Conrad 0,4 - 5,9 VDC, 20 mA) durch den ..CHM 2435-1 (6 - 24VDC, 0,3A) ersetzen. Ist dies prinzipiell möglich

Prinzipiell ja. Sorge dafür dass die Versorgungsspammung des Motors nicht mehr zwischen 0,4..5,9V sondern 6..24V liegt.

Motorstrom? das müssen die Transistoren schon aushalten.

Und wenn du schon son tolles Simulationsprogramm wie LTspice hast, such dir für den Motor ein passendes Element aus, statt ner einfachen Spule.

hws



Gesamter Thread:

Solarnachführung - gustavmanfred, 10.07.2012, 21:29
Solarnachführung - Harald Wilhelms(R), 10.07.2012, 21:48
Solarnachführung - hws(R), 10.07.2012, 22:13
Solarnachführung - hws(R), 10.07.2012, 22:08
Solarnachführung - gustavmanfred, 11.07.2012, 07:41
Solarnachführung - x y, 11.07.2012, 09:47
Solarnachführung - roldor(R), 13.07.2012, 09:28
Solarnachführung - US, 13.07.2012, 11:30