Forum
Induktive Energieversorgung für Leiterplatte (Schaltungstechnik)
» » Sollte, meine ich, reichen.
» » Meine Zahnschrubbe hat einen Akku 2,4V und ist nach 8 Stunden auf dem
» » Induktor wieder packevoll.
»
» Vielleicht gibts da ja unterschiedliche Modelle.
Bestimmt.
» Bei meiner Bürste wird die Primärspule direkt an 230V~
» angeschlossen. Da kann, ohne geschlossenen Eisenkern,
» eigentlich nicht viel Leistung übertragen werden.
Bei meiner Philips wird es nicht anders sein, man kann die Primärspule direkt an der Gehäuseform des Netzteils erahnen und viel Platz für Jedöhnse (Umspanner plus Oszillator) ist da auch garnicht.
Aber auch bei deiner Pürste muß sich ein Akku üblicher Anschlußdaten im Handgriff befinden und sowas mit weniger als, sagen wir, 50mA zu laden wäre ein tagelanges Warten auf saubere Zähne.
Anhand der Betriebsdauer von ca. einer Woche gehe ich von mindestens 1000mAh Akku-Kapazität aus, und anhand der recht flotten Aufladung von ca. C/10 oder noch mehr Ladestrom.
--
Gruß Jogi - Es ist bereits alles gesagt, nur noch nicht von Jedem.
Gesamter Thread:







