Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Transistor - Ersatz - Vergleichstypen (Schaltungstechnik)

verfasst von BernhardB(R), Berlin, 01.07.2012, 17:42 Uhr

»
» .. so im ersten Überflug sieht es so aus, das die Transi-Typen einfach mit
» den hiesen BC und BD im Vergleich sind.

Nicht ganz. Die GDxxx waren Germanium- Leistungstransistoren. GD240 mit max. 10 Watt, GD180 mit 5 Watt Pv_max. Von daher ist ein Ersatz GD240 mit GD180 zweifelhaft, da im Spannungsstabilisierungsteil schon 2 GD240 parallel geschaltet sind.
Spannungsmäßig würde ich dagegen kein Problem sehen, Uce_max beim GD180 ist sogar höher.
Allenfalls zur Fehlersuche würde ich so einen Ersatz versuchen (ggf. erst mal ohne Last).

» Der T3 ein PNP würde ich mit BD240C ansetzen.

Das sollte schon gehen, ggf. mit ein paar Anpassungen (Ge gegen Si).

Die gemessenen Widerstandswerte sind wirklich suspekt. Ich würde die Transistoren schrittweise beginnend mit T3 tauschen und jeweils die Spannung am Ausgang der Stufe kontrollieren. Natürlich erst mal ohne Last (Si3 entfernen).

Schon möglich, dass bei falscher Polarität noch mehr gestorben ist.

Gruß
Bernhard

»
» Grüße
» Gerald
» ---



Gesamter Thread:

Oszilloskop EO174A defekt - SSJ3 Vegotenks(R), 01.07.2012, 12:43
Oszilloskop EO174A defekt - geralds(R), 01.07.2012, 12:49
Oszilloskop EO174A defekt - SSJ3 Vegotenks(R), 01.07.2012, 13:31
Oszilloskop EO174A defekt - geralds(R), 01.07.2012, 13:33
Transistor - Ersatz - Vergleichstypen - geralds(R), 01.07.2012, 14:23
Transistor - Ersatz - Vergleichstypen - BernhardB(R), 01.07.2012, 17:42
Transistor - Ersatz - Vergleichstypen - geralds(R), 01.07.2012, 18:55
Transistor - Ersatz - Vergleichstypen - olit(R), 02.07.2012, 04:14
Transistor - Ersatz - Vergleichstypen - geralds(R), 02.07.2012, 08:13
Transistor - Ersatz - Vergleichstypen - cmyk61(R), 02.07.2012, 09:58