Forum
Drehzahlregelung Schleifgerät (Schaltungstechnik)
» Okay, kann ich den Schleifer mit einem Schalter anlaufen lassen und danach
» auf einen passenden induktiven Dimmer
» umschalten?(http://tinyurl.com/832o4ab)
» Da diese Geräte mit einer Phase angesteuert werden gehe ich davon aus das
» es ein Allstrommotor drin ist.
Eine Phase bedeute nicht gleichzeitig Allstrommotor!
Mein Tipp:
Gib einfach ein paar Euro mehr aus und Du hast etwas Vernünftiges.
Nach so einem billigen Ding habe ich mir ein semiprofessionelles Gerät von Güde gekauft und bin mehr als zufrieden.
http://image01.otto.de/pool/formatpdf/3300089.pdf
Die Schleifscheibe ist sehr standfest und hat bei einem Durchmesser von 145mm 3000 U/min.
Bei den biliigeren Geräten hast Du meist nur 100mm und musst für die gleiche Umfangsgeschwindigkeit natürlich eine höhere Drehzahl vorhalten.
Blaue Zähne habe ich mit beiden Geräten nicht gehabt aber der "gute" Allstrommotor hat bei der 4,5mm Scheibe für die größeren Sägen schlapp gemacht und ist durchgebrannt.
Das billigere Gerät hatte so ca. 80W und die P2500 hat 230W.
Die P2500 läuft super und die Schärfstelle ist beleuchtet.
Ich habe 2 Benziner (Stihl 028 AVEQ und Stihl MS261) und eine Elektokettensäge ( Stihl E160).
Edit:
Wenn Du wirklich nur nach dem Preis schaust, dann bringt es vermutlich auch nichts, wenn ich sage das der Allstrommotor in einfachen Metallgleitlagern läuft, die nur im Kunststoffgehäuse gehalten sind.
--
Gruß
otti
_____________________________________
E-Laie aber vielleicht noch lernfähig
Gesamter Thread:


