Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Drehzahlregelung Schleifgerät (Schaltungstechnik)

verfasst von hws(R) E-Mail, 59425 Unna, 25.06.2012, 17:35 Uhr

» Funktioniert es denn mit einem Drimmer so einfach?

100W/150W könnten ein Problem sein (von wegen Anlaufstrom des Motors)Wenn man einen kriegt der für Induktive Lasten funktioniert, ist der besser.
Sowas hat man üblicherweise in der Grabbelkiste liegen bzw 8€45 darf nen "Fehlversuch" mal kosten.
Mir "progessionell" meinte ich den Dimmer bzw den von dir erwähnten Frequenzumrichter (der in diesem Fall eh nicht geeignet ist und mehr als die Schleifeinrichtung kostet. Beim Studium der Preisliste gut und sicher auf dem Stuhl sitzen!)
Der Schleifer dürfte einen Allstrommotor drin haben?

hws



Gesamter Thread:

Drehzahlregelung Schleifgerät - wenco, 25.06.2012, 16:32
Drehzahlregelung Schleifgerät - hws(R), 25.06.2012, 16:44
Drehzahlregelung Schleifgerät - wenco, 25.06.2012, 16:55
Drehzahlregelung Schleifgerät - hws(R), 25.06.2012, 17:35
Drehzahlregelung Schleifgerät - wenco, 25.06.2012, 19:04
Drehzahlregelung Schleifgerät - otti(R), 25.06.2012, 20:38