Forum
Schaltungsvorschlag mit 4538er und 555er als Blinki (Schaltungstechnik)
» Deine Generatoridee ist natürlich eine sichere Methode und unterdrückt auch
» den Flimmereffekt der Raumbeleuchtung. Aber vielleicht bekommt er es auch
» schon mit dem 555 zur Flankenversteilerung und 100hz Unterdrückung hin.
»
» edit
» Ah! Jetzt verstehe ich, warum die den 10µF Elko parallel zum 68k Ohm
» Widerstand haben!
» Damit werden die 100Hz platt gemacht. Allerdings auch die Flanken.
»
--
Genau, das war sein Gedanke mit dem Elko.
Den R braucht er, damit er wieder vernünftig entladen wird.
Mit dem Oszillator arbeitet es sicherer.
Einen 555er statt dessen zu nehmen geht auch, indem er einen astabilen baut und mit dem Reset diesen freigibt bzw. stoppt.
Hauptsache ist, dass das retriggerbare Monoflop sicher zum Retriggern getaktet wird.
Das Flackern der vorbeifahrenden Wagen wird dabei sicher weggefiltert.
Dessen Frequenz ändert sich ja u.U.,
zB. wenn die langsamer-schneller werden oder lange bzw. kurze Wagen angehängt sind.
Das Umgebungslicht -- deine angesprochenen 100Hz wegfiltern ist auch mit drinnen, wobei es hier eher als guten "Nebeneffekt" ansehe.
Ich habe dahingehend nicht dimensioniert. --
--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! Feigling!"
Gesamter Thread:




























