Forum
LED-Wandler - Achtung'k - zumm Raporrrt!!! (Schaltungstechnik)
» » » Guten Abend liebes Forum!
» » »
» » » So habe die Aufgabenstellung bekommen eine vorgegebene LED-Wandler
» » » Schaltung zu erklären und habe jetzt dass Problem, dass sich dort ein
» » » Multivibrator befindet und ich nicht weiß wie der sich verhaltet. In
» » der
» » » Schaltung kann sich die Versorgungsspannung von 1.5V bis 0.7V
» » verändern.
» » » Die LED kann von einer mit 1.5V bis 4V variieren.
» » » Falls ich dass jetzt nicht falsch gesehen habe müsste sich jetzt
» wegen
» » der
» » » Kippstufe die Spule schwingen, was mir Induktionsspannungen? bringen
» » müsste
» » » die meine Spannung anheben, somit müsste ich meine LED auch falls ich
» » nur
» » » 0.7V Versorgung habe leuchten.
» » »
» » » Meine Frage jetzt: Der Multivibrator: Welche Bauteile wirken hier
» und
» » wie
» » » verhalten sich die Ströme im jeweiligen Zustand (T1 aktiv, T2 inaktiv
» --
» » T1
» » » inaktiv, T2 inaktiv)?
» » » Ich habe keine Ahnung von dem Multivibrator, also wenn es geht eine
» » » relativ einfache und umfassende Erklärung bitte.
» » »
» » »
» » » Mfg
» » »
» » » GeorgK
» » »
» » »
» »
» »
» » ---
» »
» » Achtung'k!!!!
» »
» » Alle zum RapoorrrT!!! einne umfasssende Erklääärung Bittee!!
» »
» » Na denn schau mal bitte nach, was eine Induktion da in dieser Schaltung
» » macht.
» » Dann sieh nach was der Kondensator macht.
» » Über die Transistoren brauchen wir ja nciht plaudern, oderrr,,, die
» kennst
» » ja eh schon, oodEERRR?!!!
» » -- ok,ok, was macht der Transi hier in der Emitterschaltung mit dem
» » Signal. - ist noch dazu zwei stufig.
» » Tip: Phasenumkehrung, bzw. Phasendrehung
» » na, nun, über den Kondi wird das Signal vom Ausgang des zweiten Transi
» » kapazitiv zur Basis des ersten rückgekoppelt.
» » Tja, wenn dass gemacht wird, was passiert dann!??!!!... na jetzt kannst
» es
» » sicher rausfinden.
» » Die Widerstände haben natürlich auch ihre Aufgaben.
» »
» » gerald
» » ----
» Hallo,
» - man kann aber auch hier nachsehen:
» http://www.b-kainka.de/bastel36.htm
Jaja, Du hast das jetzt zufällig gewusst und man dankt Dir dafür. Wenn aber jemand einfach eine "gefilzte" Schaltung reinstellt und nicht die Quelle angibt, dann ist das mühsam und auch nicht grad nett, weil man damit unnötige Arbeit "verteilt", im Sinne von: Iiiiik frrrrrage jetz unnnnd de andere soll'n mallll schschpuuren.
--
Gruss
Thomas
Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9
Gesamter Thread:





