Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Die Morgendämmerung der LED... (Schaltungstechnik)

verfasst von hws(R) E-Mail, 59425 Unna, 25.05.2012, 12:07 Uhr

» Ich weiss ja nicht, wann bei Dir das LED-Zeitalter begann. Bei mir war es
» 1970.

1971 brachte Intel den 4004 µC raus .. 8080 und Z80 einige Jahr später - im DIL 40 Gehäuse.
Heute ist das Gehäuse nur 1/3 und hat 144 Pinchen ...

Und auch LEDs sind moderner geworden -siehe Cree ...

hws



Gesamter Thread:

pulsierende Gleichspannung mit sehr niedriger Frequenz - ironnexus, 24.05.2012, 22:38
nachtrag Schaltung. - hws(R), 25.05.2012, 08:14
pulsierende Gleichspannung mit sehr niedriger Frequenz - schaerer(R), 25.05.2012, 09:22
pulsierende Gleichspannung mit sehr niedriger Frequenz - x y, 25.05.2012, 09:54
pulsierende Gleichspannung mit sehr niedriger Frequenz - schaerer(R), 25.05.2012, 11:42
pulsierende Gleichspannung mit sehr niedriger Frequenz - x y, 25.05.2012, 11:47
Die Morgendämmerung der LED... - schaerer(R), 25.05.2012, 11:56
Die Morgendämmerung der LED... - x y, 25.05.2012, 11:58
Die Morgendämmerung der LED... - schaerer(R), 25.05.2012, 12:04
Die Morgendämmerung der LED... - hws(R), 25.05.2012, 12:07
Die Morgendämmerung der LED... - schaerer(R), 25.05.2012, 12:37
Die HWS-Tesla-Schaltung... - schaerer(R), 25.05.2012, 12:01
nachtrag Schaltung. - ironnexus, 25.05.2012, 22:00
nachtrag Schaltung. - hws(R), 26.05.2012, 11:16