Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Die Morgendämmerung der LED... (Schaltungstechnik)

verfasst von schaerer(R)  E-Mail, Kanton Zürich (Schweiz), 25.05.2012, 12:04 Uhr
(editiert von schaerer am 25.05.2012 um 12:04)

» » » » » Ach je, die stammen aus Zeiten als LEDs noch trübe Funzeln waren.
» » » »
» » » » 1990er-Jahren
» » »
» » » Eben.
» »
» » Ich weiss ja nicht, wann bei Dir das LED-Zeitalter begann. Bei mir war
» es
» » 1970.
»
» Ja, die waren lange Zeit trübe Funzeln.

Dann dann, damit Du endlich zufriedengestellt bist, ja, die LEDs waren für lange Jahre danach noch trübe Funzeln. Glücklich jetzt? :-D :-) :-P

--
Gruss
Thomas

Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9



Gesamter Thread:

pulsierende Gleichspannung mit sehr niedriger Frequenz - ironnexus, 24.05.2012, 22:38
nachtrag Schaltung. - hws(R), 25.05.2012, 08:14
pulsierende Gleichspannung mit sehr niedriger Frequenz - schaerer(R), 25.05.2012, 09:22
pulsierende Gleichspannung mit sehr niedriger Frequenz - x y, 25.05.2012, 09:54
pulsierende Gleichspannung mit sehr niedriger Frequenz - schaerer(R), 25.05.2012, 11:42
pulsierende Gleichspannung mit sehr niedriger Frequenz - x y, 25.05.2012, 11:47
Die Morgendämmerung der LED... - schaerer(R), 25.05.2012, 11:56
Die Morgendämmerung der LED... - x y, 25.05.2012, 11:58
Die Morgendämmerung der LED... - schaerer(R), 25.05.2012, 12:04
Die Morgendämmerung der LED... - hws(R), 25.05.2012, 12:07
Die Morgendämmerung der LED... - schaerer(R), 25.05.2012, 12:37
Die HWS-Tesla-Schaltung... - schaerer(R), 25.05.2012, 12:01
nachtrag Schaltung. - ironnexus, 25.05.2012, 22:00
nachtrag Schaltung. - hws(R), 26.05.2012, 11:16