Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

pulsierende Gleichspannung mit sehr niedriger Frequenz (Schaltungstechnik)

verfasst von ironnexus, 25.05.2012, 11:08 Uhr

» » Sind dannn schnell leer, wenn du das Taschengeld dazu hast?
»
» ...und keinen Ökologie-Plugin im Hirni hat.
»
» Es gibt allerdings Low-Current-LED, die schon bei 2 mA anständig leuchten
» (für Signal- und nicht Beleuchtungszecke).

Die Schaltung soll keinen Dauerbetrieb haben sondern mal für ein paar Minuten alle paar Tage, dafür sollte ein 9V-Block allemal ausreichen.. Alternativ kann man ein Netzteil nachrüsten!



Gesamter Thread:

pulsierende Gleichspannung mit sehr niedriger Frequenz - ironnexus, 24.05.2012, 22:38
nachtrag Schaltung. - hws(R), 25.05.2012, 08:14
pulsierende Gleichspannung mit sehr niedriger Frequenz - schaerer(R), 25.05.2012, 09:22
pulsierende Gleichspannung mit sehr niedriger Frequenz - x y, 25.05.2012, 09:54
pulsierende Gleichspannung mit sehr niedriger Frequenz - schaerer(R), 25.05.2012, 11:42
pulsierende Gleichspannung mit sehr niedriger Frequenz - x y, 25.05.2012, 11:47
Die Morgendämmerung der LED... - schaerer(R), 25.05.2012, 11:56
Die Morgendämmerung der LED... - x y, 25.05.2012, 11:58
Die Morgendämmerung der LED... - schaerer(R), 25.05.2012, 12:04
Die Morgendämmerung der LED... - hws(R), 25.05.2012, 12:07
Die Morgendämmerung der LED... - schaerer(R), 25.05.2012, 12:37
pulsierende Gleichspannung mit sehr niedriger Frequenz - ironnexus, 25.05.2012, 11:08
Die HWS-Tesla-Schaltung... - schaerer(R), 25.05.2012, 12:01
nachtrag Schaltung. - ironnexus, 25.05.2012, 22:00
nachtrag Schaltung. - hws(R), 26.05.2012, 11:16